Sperrfrist: 18.10.2019 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sieht wenig Chancen
für eine Koalition mit SPD und Linken nach der nächsten
Bundestagswahl. „Ich sehe im Moment nicht, dass es eine rot-rot-grüne
Mehrheit auf Bundesebene gibt“, sagte die Grünen-Politikerin der
Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) in einem Streitgespräch mit
der Linksparteivorsitzenden Katja Kipping. „Wenn es eine Mehrheit im
Bundestag gibt, muss man innerhalb dieser Möglichkeiten versuchen,
Kompromisse hinzubekommen. Das kann eine linke, eine schwarz-grüne
oder eine andere Mehrheit sein. Ich halte nichts davon, in altem
Lagerdenken zu verharren“, sagte Göring-Eckardt. Die Grünen
übernähmen Verantwortung, wenn es eine tragfähige Grundlage für
Zusammenarbeit und zwischen Personen gebe. Die zentrale Frage wird
sein, wie viel Klimaschutz gesellschaftlichen Zusammenhalt es geben
werde. Kipping sagte, wenn es danach zu Schwarz-Grün kommen sollte,
würden die Grünen vielleicht einige wenige Klimapunkte durchbringen,
aber die sozialen Anliegen würden sie einem Kompromiss mit der Union
opfern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell