Rheinische Post: Kommentar / Generation Wellness = Von Reinhold Michels

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut! Ein
frommer Wunsch des gar nicht frommen Goethe. Heute, so lehrt die
unter deutschen Internet-Nutzern ermittelte Werte-Rangfolge, hat man
es gerne ein paar Nummern kleiner, realistischer, ich-bezogener. Der
Blick auf Rang eins lehrt: Die Generation Wellness meldet sich zu
Wort eingedenk der altbekannten Formel „Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Wer funktionieren muss – und
wer müsste das nicht in Ausbildung, Beruf und Beziehung -, hat fit zu
sein. Eine blühende Ertüchtigungsindustrie für Körper und Geist lebt
davon, dass der moderne Leistungsathlet nicht zwingend ein
unsympathischer Ichling ist. Auffallend sind zwei andere
Einschätzungen: zu Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dass es
Nachhaltigkeit erstmals in die Rangliste geschafft hat, zeigt, dass
den Deutschen das konsumistische Ex und Hopp verdächtig vorkommt.
Dass Sicherheit von Rang 5 auf 10 gestürzt ist, zeugt von zunehmender
Gelassenheit gegenüber der Erfahrung, dass das einzig Sichere im
Leben dessen Unkalkulierbarkeit ist.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621