Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer warnt vor Herablassung bei der „Mütterrente“

Anlässlich des Tages der Frauenunion hat
Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) davor
gewarnt, die Mütterrente „lächerlich“ zu machen. „Die ablehnenden
Stimmen aus der Wirtschaft gegen die Mütterrente verstehe ich nicht.
Es geht um die Leistung von 8,5 Millionen Frauen und auch Männern bei
der Erziehung von Kindern“, sagte Kramp-Karrenbauer der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Diese Leistung
dürfe nicht „lächerlich“ gemacht werden. „Diese Mütter dürfen nicht
mit Herablassung behandelt werden.“ Die Union werde die Aufstockung
der Renten für ältere Frauen umsetzen, sagte Kramp-Karrenbauer. „Der
Beitragssatz zur Rente ist so niedrig wie seit Jahren nicht. Es gibt
genug Spielraum, einen weiteren Punkt bei der Mütterrente mit
insgesamt 6,5 Milliarden Euro zu finanzieren.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621