NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD)
reagiert auf den tausendfachen Stellenabbau beim Energiekonzern RWE
mit der Forderung nach Staathilfe. Duin sagte der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe): „Die dramatische
Lage bei RWE zeigt, dass die Energiewende ohne staatliche Hilfe für
Kohlekraftwerke nicht gelingen kann. Wir brauchen finanzielle
Unterstützung für bewährte konventionelle Kraftwerke wie die von
RWE.“ Konventionelle Kraftwerke sind wegen der hohen Subventionen für
Solarstrom kaum noch profitabel zu betreiben. Trotzdem werden sie
nach Ansicht der Energiewirtschaft weiterhin für die
Versorgungssicherheit gebraucht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621