Baden-Württembergs SPD-Spitzenkandidat Nils
Schmid hat angekündigt, im Falle eines Regierungswechsels die beiden
ältesten Atommeiler im Land bis Jahresende abzuschalten. „Ich werde
in Baden-Württemberg alles in Bewegung setzen, die beiden ältesten
Meiler in unserem Land bis Jahresende stillzulegen“, sagte Schmid der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe).
Betroffen davon wären die Reaktoren Neckarwestheim 1 und Philippsburg
1. „Wir müssen den Schröderschen Atomausstieg konsequent fortsetzen,
weil die Risiken der Atomkraft eben nicht beherrschbar sind, wie das
traurige Beispiel im Hightech-Land Japan zeigt“, sagte der
SPD-Politiker. Nach einem Regierungswechsel werde sich
Baden-Württemberg der Verfassungsklage der SPD-regierten Länder gegen
die Verlängerung der Atomlaufzeiten anschließen. In Baden-Württemberg
wird am 27. März gewählt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303