Mit einem Eilantrag für die nächste Sitzung des
Landtags am Mittwoch wollen SPD und Grüne für Klarheit beim Thema
Fracking im grenznahen Raum sorgen. Nach einem Bericht der
Rheinischen Post (Dienstagausgabe) wird die Landesregierung in dem
Antrag aufgefordert, mit der niederländischen Regierung in Kontakt zu
treten. Dabei müsse den Niederlanden deutlich gemacht werden, dass
NRW die Aufsuchung und Gewinnung von konventionellem Erdgas mithilfe
der Fracking-Technologie „für nicht verantwortbar“ hält. Es könne
nicht ausgeschlossen werden, dass Fracking in den Niederlanden
Auswirkungen auf das Grund- und Trinkwasser in Nordrhein-Westfalen
hätte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621