Die am Wochenende verkündete Trennung des TÜV
Rheinland von seinem Vorstandschef Friedrich Hecker (49) steht
juristisch auf wackeligen Beinen. Auf Anfrage der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) räumte der TÜV
Rheinland ein, dass die Trennung von Hecker formal noch gar nicht
beschlossen sei. „Bislang hat lediglich der Personalausschuss die
Trennung von Hecker empfohlen und zu Gesprächen über die Aufhebung
des Vertrages geraten“, sagte ein Sprecher. Die abschließende
Abstimmung des Aufsichtsrates darüber stehe noch aus. Bis dahin sei
Hecker, der sich derzeit im Urlaub befinde, formal noch im Amt. Am
Wochenende hatte der TÜV allerdings schon in einer Pressemitteilung
erklärt: „Der Aufsichtsrat der TÜV Rheinland AG hat heute bekannt
gegeben, dass Friedrich Hecker (49), Vorstandsvorsitzender, das
Unternehmen verlassen wird, um sich neuen Aufgaben zu widmen.“ Nach
Informationen der Rheinischen Post prüft Hecker derzeit, ob und wie
er juristisch gegen die vorschnell verkündete Trennung vorgehen wird.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303