Die jüngsten Vorschläge aus Athen stoßen bei
führenden Unionspolitikern auf Skepsis. „Das vorgelegte Paket ist
jedenfalls so noch nicht glaubwürdig. Mein Vertrauen in die
griechische Regierung ist fast auf dem Nullpunkt“, sagte der für
Wirtschaftspolitik zuständige Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Der
Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT), Carsten Linnemann, meint:
„In den Vorschlägen entdecke ich nichts substanziell Neues.“ Einen
Schuldenschnitt lehnt der CDU-Politiker ab. Den habe es vor zwei
Jahren zulasten privater Gläubiger bereits gegeben. Unterdessen wird
nach Informationen der „Rheinischen Post“ in der Unionsfraktion damit
gerechnet, dass der Bundestag spätestens Donnerstag zu einer
Sondersitzung zusammentritt, um den Weg für Verhandlungen
freizumachen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621