Rheinische Post: Zahl der Anträge für die Rente mit 63 nach vier Jahren auf 1,055 Millionen gestiegen

Die Rente mit 63 bleibt sehr beliebt: Vier
Jahre nach ihrer Einführung ist die Zahl der Anträge für die
abschlagsfreie, vorgezogene Rente bis Ende Juni auf 1,055 Millionen
gestiegen. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung der
Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) mit. Die Antragzahlen
hatten Ende April mit rund 1,006 Millionen Anträgen erstmals die
Millionengrenze überschritten. Im Mai und im Juni gingen den Angaben
zufolge jeweils rund 22.000 weitere Anträge für die abschlagsfreie
Rente ein. Die Antragzahlen liegen damit weiterhin über den
Erwartungen der Bundesregierung. Sie hatte lediglich mit bis zu
200.000 Antragstellern pro Jahr gerechnet. Tatsächlich beantragten
aber bisher jährlich bis zu 250.000 Ältere die abschlagsfreie,
vorgezogene Rente. Sie war Mitte 2014 eingeführt worden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell