Rheinische Post: Zahl der eingelösten Rezepte nach Abschaffung der Praxisgebühr deutlich gestiegen

Nach Abschaffung der Praxisgebühr ist im Januar
die Zahl der eingelösten Rezepte in den Apotheken deutlich gestiegen.
Wie aus einer internen Statistik des Deutschen Apothekerverbandes
hervorgeht, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Samstagausgabe) vorliegt, sind die Ausgaben für Arzneimittel im
Vergleich zum Januar 2012 um 7,4 Prozent gestiegen. Die Zahl der
eingelösten Rezepte stieg sogar um 9,4 Prozent im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum. Im Januar 2013 wurden demnach insgesamt 42,3
Millionen Rezepte eingelöst. Im Dezember 2012 waren es nur 36,3
Millionen. „Offensichtlich hat die Ankündigung, die Praxisgebühr
abzuschaffen, dazu geführt, dass zahlreiche Patienten ihren
Arztbesuch ins neue Jahr verschoben haben, um sich Rezepte
abzuholen“, sagte Ingo Kailuweit, Chef der Krankenkasse KKH.
Kailuweit betonte, dass ein Teil des Anstiegs auch auf die
Grippewelle zurückzuführen sei.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621