Rollator mit Navi / Für immer mehr Senioren ist digitale Kommunikation selbstverständlich

Auch wenn Ältere in Sachen Technik der Jugend
noch hinterherhinken – sie holen auf. In der Gruppe der 50- bis
64-Jährigen besitzt bereits jeder Dritte ein Smartphone. Vier von
zehn Senioren ab 65 sind regelmäßig online, berichtet das
Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“ unter Berufung auf den
Branchenverband Bitkom. 52 Prozent der Älteren sind überzeugt, dass
das Internet ihre Lebensqualität deutlich verbessert. Digital zu
kommunizieren ist besonders wichtig: 91 Prozent schreiben E-Mails, 28
Prozent telefonieren online. Und dabei soll es nicht bleiben.
Professor Stephan Schäfer von der Hochschule für Technik und
Wirtschaft Berlin, beschreibt den Rollator der Zukunft: „Der ist bald
kein bloßes Hilfsmittelgestell mehr, sondern vielmehr ein schickes
Accessoire mit eingebautem Navigationsgerät, Herzfrequenzmesser und
Hausnotrufknopf.“

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 6/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de