Rupprecht: Je länger die Union regiert, desto besser die Bildung

Der „Deutsche Lernatlas 2011“ der
Bertelsmann-Stiftung untersucht die Bildungsbedingungen in
Deutschland. Die unionsgeführten Länder Bayern und Sachsen schnitten
dabei am besten ab. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:

„Je länger CDU und CSU regieren, desto besser sind die
Lernbedingungen vor Ort. Dies belegt der „Deutsche Lernatlas 2011“
eindrucksvoll. In allen Kategorien liegt Bayern vorne. Selbst die
schwächsten bayerischen Landkreise liegen immer noch über dem
Bundesdurchschnitt. Ähnliches gilt für Sachsen im Osten, das einzige
der neuen Länder, das seit der Wende von der Union regiert wurde.

Die Gründe liegen auf der Hand. Bildung hat für uns Priorität,
auch in der Haushaltspolitik. Hinzu kommen Leistungs- und
Werteorientierung, Wertschätzung für die Lehrkräfte sowie Kontinuität
und Verlässlichkeit im System. Diese Punkte unterscheiden uns von
SPD, Grünen und Linken. Wenn es nach PISA, IGLU und TIMSS noch eines
Belegs für den Nutzen unserer Bildungspolitik bedurft hätte, so ist
er hiermit erbracht.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de