Aufgrund des Bürgerkriegs und der drohenden politischen Verfolgung für viele Menschen in Syrien schiebt Deutschland seit Jahren keine Personen mehr gegen ihren Willen in das Land ab. Der langjährige Diktator Baschar al-Assad hatte lange Krieg gegen Teile der eigenen Bevölkerung geführt. Auch nach dem Sturz des Machthabers Ende 2024 war die Lage im Land kritisch geblieben. Dennoch versuchen Bundesländer wie Sachsen-Anhalt, ausreisepflichtige Syrer zu freiwilligen Heimreisen zu bewegen. Zuletzt lebten in Sachsen-Anhalt rund 300 Syrer ohne gültige Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Freiwillige Ausreisen von Syrern aus Sachsen-Anhalt finden zwar statt – allerdings nicht oft. Im vergangenen Jahr konnten die Behörden 18 syrische Staatsangehörige zur Ausreise bewegen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Jan Schumann
Telefon: 0391-400 66 94 11
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell