Damit entscheidet sich Sachsen-Anhalts Polizei anders als ihre Kollegen in Nordrhein-Westfalen: Dort verzichtet die Polizei vorerst auf die Nutzung von 115 Laserpistolen des weit verbreiteten Typs. Denn der US-amerikanische Hersteller der Laserpistole hatte jüngst bei eigenen Tests Messabweichungen festgestellt und dies der Polizei in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Die Abweichungen lagen bei drei Kilometern pro Stunde, bestätigte ein Sprecher des Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste in Nordrhein-Westfalen gegenüber der MZ. Die Behörde wolle weitere Prüfungen abwarten und dann über die künftige Nutzung des Lasermessgeräts entscheiden. Auch Hessen verzichtet aktuell auf die Nutzung der Laserpistolen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell