Schnäuztuch ade! – Umfrage: Die meisten Deutschen verwenden heute Papiertaschentücher

Mit großem Pathos zogen es früher Männer
bevorzugt in karierter Form aus der Hosentasche, um daraufhin
geräuschvoll zu schnäuzen, während Damen eher einer zierlicheren,
feineren Variante in Weiß oder Rosa, mit oder ohne Lochstickerei, den
Vorzug gaben. Die Rede ist vom Stofftaschentuch. Heute ist es
ziemlich aus der Mode gekommen, wie eine repräsentative Umfrage von
„www.apotheken-umschau.de“ zeigt. Nur 13,4 Prozent der Befragten
erklärten in der Studie, bei Schnupfen am liebsten Stofftaschentücher
zu benutzen und sie mehrmals zu verwenden, bevor sie sie wechseln.
Hygiene wird jedoch von den meisten bei einer Erkältung groß
geschrieben. Das Gros (86,9 Prozent) der Studienteilnehmer verwendet
bei Schnupfen ausschließlich Papiertaschentücher, die nach einmaligem
Gebrauch sofort entsorgt werden. Jeder Zweite (47,6 Prozent) geht
hygienetechnisch noch weiter und wäscht sich nach dem Naseputzen
möglichst sofort die Hände.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“, durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 1.964 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.008 Frauen und
956 Männer.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de