Preisschock! 2013 wird sich die Ökostrom-Umlage um
fast fünfzig Prozent erhöhen, die Netzentgelte um rund zehn Prozent.
Folge: Der Strompreis steigt und steigt. Jetzt ist klar, wer den
Atomausstieg bezahlt: der Bürger. Die Opposition in Berlin
kritisiert: Familien, Alleinerziehende und Rentner würden beim
Strompreis „besonders hart“ getroffen, Unternehmen aber geschont.
Viele Industriebetriebe mit hohem Stromverbrauch erhalten vom Staat
einen Rabatt.
Auch in der schwarz-gelben Koalition sorgen die steigenden
Energiepreise für großen Streit: Während Bundeswirtschaftsminister
Rösler die Stromsteuer senken möchte, ist Bundesumweltminister Peter
Altmaier (CDU) dagegen, verspricht aber: „Ich möchte erreichen, dass
die Steigerung nicht völlig an die Verbraucher weitergegeben wird“.
Müssen wir uns an Strom als Luxusgut gewöhnen? Oder wird die
Bundesregierung doch noch Entlastungen für den Verbraucher verkünden?
Sind die Milliarden-Subventionen für die erneuerbaren Energien
wirklich notwendig? Wer ist verantwortlich für das Chaos rund um die
Energiewende? Welche Auswege gibt es? Über diese und andere Fragen
diskutiert Moderator Thomas Leif mit seinen Gästen am Montag, 10.
Dezember 2012, in Berlin. Seine Gäste sind:
– Peter Altmaier (CDU, Bundesumweltminister)
– Johannes Remmel (Bündnis –90/Die Grünen, Umweltminister von
Nordrhein-Westfalen)
„2+Leif“ wird am Montag, 10. Dezember, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr
im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es
unter Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de.