Schwäbische Zeitung: Wertvolle Ware

Wohl dem, der über einen eigenen Komposthaufen
verfügt. Er profitiert noch mehr davon, das Müllaufkommen zu
verringern. Denn die Entsorgung kostet bares Geld. Nun gelten die
Deutschen als besonders eifrige Mülltrenner mit ihren gelben Säcken,
mit Bio-Tonnen, mit Glas- und Papiercontainern. Die Ware, die auf
Recyclinghöfe kommt ist wertvoll. Doch ein wenig hat sich auch die
Mentalität eingeschlichen, zu stark nur auf die Mülltrennung zu
achten. Noch besser ist, erst gar nicht Müll zu produzieren. In die
Kritik geraten ist zuletzt das Duale System. Es ist teuer und nicht
effizient genug. Die Forderung, die Verantwortung auch für diese
Abfälle wieder an Kommunen oder Kreise zu delegieren, macht Sinn. Die
wissen, wie es geht. Der gute Trend im Land ist vor allem auch ihr
Verdienst.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de