Das Arbeitsschutzgesetz fordert die Beurteilung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Den für die Gefährdungsbeurteilung verantwortlichen Personen ist jedoch häufig nicht klar, wie dieses komplexe Thema in der Praxis umzusetzen ist.
Dieses Seminar zeigt Wege auf, wie das schwierige Thema „Psychische Belastungen“ mit geeigneten Instrumenten erfolgreich in die Gefährdungsbeurteilung einbezogen werden kann.
Frau Dipl.-Psych. Dr. Ulla Nagel zeigt den Teilnehmern anhand konkreter Fallbeispiele, wie sie im Betrieb psychische Belastungen erkennen, bewerten und in die Gesamtbetrachtung der Gefährdungsbeurteilung integrieren können.
Dr. Ulla Nagel ist Trainerin, Beraterin und Coach mit arbeitspsychologischem und psychotherapeutischem Background.
Das Seminar wendet sich an Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Werkleiter, Personalverwaltungen sowie Betriebs- und Personalräte.
Dieses Seminar ist vom VDSI als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt.
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (10.12.2015 in Dresden)
Veranstalter: Storck Verlag Hamburg und ecomed SICHERHEIT, ecomed-Storck GmbH
Ort: Hotel Elbflorenz Dresden, Rosenstrasse 36, 01067 Dresden
Teilnahmegebühr: 390,00 Euro pro Person zzgl. MwSt.