Sonntagsfrage: CDU weiterhin stärkste Kraft / Mehrheit hält Malu Dreyer als Ministerpräsidentin für gute Wahl „PoliTrend“ von „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 11. Oktober 2012 im SWR Fernsehen

Sperrfrist: 11.10.2012 06:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, könnte
die SPD 36 Prozent der Stimmen erreichen. Damit würden sich die
Sozialdemokraten im Vergleich zur August-Umfrage des „Zur Sache
PoliTrends“ um 4 Prozentpunkte verbessern. Auch die CDU könnte leicht
zulegen und käme aktuell auf 40 Prozent der Stimmen (+1
Prozentpunkt). Die Christdemokraten wären damit – wie schon im August
– die stärkste Kraft im rheinland-pfälzischen Landtag. Die Grünen
müssten 3 Prozentpunkte abgeben und könnten derzeit mit 12 Prozent
der Stimmen rechnen.

Rot-Grün weiterhin Mehrheit im Landtag

Die FDP würde unverändert bei 3 Prozent der Stimmen verharren und
wäre nicht im Landtag vertreten. Bei den Piraten zeigt sich in
Rheinland-Pfalz ein Abwärtstrend: Sie würden nach einem Verlust von 2
Prozentpunkten nur noch 3 Prozent der Stimmen erhalten und damit den
Einzug in den Mainzer Landtag verfehlen. Die Linke bliebe bei 2
Prozent der Stimmen, der gleiche Wert wie im August. In einem
3-Parteien-Parlament hätte deshalb Rot-Grün die Mehrheit im
rheinland-pfälzischen Landtag. Das ist das Ergebnis der aktuellen
repräsentativen Umfrage „PoliTrend“ von „zur Sache Rheinland-Pfalz!“.

Rheinland-Pfälzer mit Arbeit von Malu Dreyer und Julia Klöckner
gleichermaßen zufrieden Nachdem Kurt Beck seinen Rücktritt als
Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz für Januar nächsten Jahres
angekündigt hat, soll ihm Sozialministerin Malu Dreyer im Amt folgen.
Dieser Vorschlag wird in der Bevölkerung positiv aufgenommen: 60
Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer glauben,
dass Malu Dreyer eine gute Ministerpräsidentin sein wird. Nur 12
Prozent der Befragten meinen, dass sie keine gute Ministerpräsidentin
sein wird. Kurt Beck bekommt wieder mehr Anerkennung von den
Rheinland-Pfälzern: 45 Prozent der Befragten geben an, dass sie mit
seiner politischen Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden sind. Das
sind 5 Prozentpunkte mehr als im August. Mit Malu Dreyers Arbeit sind
43 Prozent der Rheinland-Pfälzer zufrieden oder sehr zufrieden. Mit
diesem Wert liegt sie nur knapp hinter dem Ministerpräsidenten und
gleichauf mit der Oppositionsführerin und Landesvorsitzenden der CDU,
Julia Klöckner. Mit deren Arbeit sind ebenfalls 43 Prozent der
Befragten zufrieden oder sehr zufrieden (-2 Prozentpunkte).

Die Daten basieren auf einer repräsentativen telefonischen Umfrage
des Wahlforschungsinstituts „Infratest dimap“ unter 1000
wahlberechtigten Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum 8. bis 9.
Oktober 2012). Die ausführlichen Ergebnisse sendet das Politikmagazin
„zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, den 11. Oktober, um 20.15
Uhr im SWR Fernsehen.

Zitate nur gegen Quellenangabe „SWR-Politikmagazin –zur Sache
Rheinland-Pfalz!–“ frei. Bitte Sperrfrist beachten: Veröffentlichung
erst ab Donnerstag, 11. Oktober, 6 Uhr

Bei Fragen zum „PoliTrend“ wenden Sie sich bitte an Dr.
Ina-Gabriele Barich, Tel.: 06131/929-33835, oder an Sabine Harder,
Tel.: 06131/929-33295.