Steigendes Passagier- und Frachtaufkommen: Fraport-Konzern sucht 2.000 neue Kolleginnen und Kollegen

Der starke Wirtschaftsaufschwung in Deutschland
und die dynamische Entwicklung im Luftverkehr wirken sich positiv auf
die Beschäftigtenzahlen am Frankfurter Flughafen aus: Die Fraport AG
und ihre Tochterunternehmen suchen derzeit rund 2.000 Mitarbeiter, um
auch unter dem Vorzeichen eines deutlich steigenden Passagier- und
Frachtaufkommens den reibungslosen Flugbetrieb gewährleisten zu
können.

„Der wirtschaftliche Aufschwung und das Verkehrswachstum haben den
Jobmotor Flughafen wieder angeworfen. Wir freuen uns auf die neuen
Kolleginnen und Kollegen an unserem spannenden und sich dynamisch
entwickelnden Airport, der seine Stellung als größte lokale
Arbeitsstätte Deutschlands weiter ausbauen wird“, sagte Dr. Stefan
Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Mehr als die Hälfte der geplanten Einstellungen entfällt dabei auf
das Segment der Abfertigungsdienstleistungen. Dort wollen die beiden
Fraport-Tochtergesellschaften APS (Airport Personal Service GmbH) und
FCS (Fraport Cargo Services GmbH) in den nächsten Monaten vor allem
Lader, Gepäck- und Frachtabfertiger rekrutieren, um personellen
Engpässen auf dem Vorfeld vorzubeugen. Aufgestockt wird darüber
hinaus das Personal an den Check-in-Schaltern und bei der
Passagierbetreuung.

Weitere 700 neue Kollegen sucht die FraSec GmbH, die zahlreiche
Sicherheitsdienstleistungen am Flughafen erbringt und einen Großteil
der zusätzlichen Mitarbeiter für die Luftsicherheitskontrollen von
Passagieren, Gepäck und Flughafenpersonal einsetzen wird. Außerdem
verstärkt der Sicherheitsdienstleister sein Servicepersonal in den
Terminals, das beispielsweise für die Kontrolle von Bordkarten, zur
Steuerung des Passagierflusses, bei der Gepäckaufbewahrung oder zur
Sicherung von Flucht- und Rettungswegen benötigt wird.

Ebenfalls zahlreiche Einstellungen plant die Gesellschaft für
Cleaning Service (GCS). Als weitere Fraport-Tochter ist sie unter
anderem auf die Reinigung von Flughafenterminals, Parkhäusern und
Flugzeugkabinen spezialisiert und sucht rund 50 Gebäudereiniger sowie
Auszubildende. Mit Tariflöhnen und Vollzeitarbeitsplätzen bietet sie
dabei für die Branche überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen.

Weitere Informationen zu den Stellenausschreibungen und zum
jeweiligen Bewerbungsverfahren gibt es in der Rubrik „Jobs &
Karriere“ auf der Website www.fraport.de sowie auf den Internetseiten
der Konzerngesellschaften: www.aps-airport.de ,
www.fraport-cargo.aero , www.gcs-cleaning.de und www.frasec.de .

Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport
AG steht im Internet unter www.fraport.de , Menüpunkt „Presse“,
Unterpunkt „Bildarchiv“ kostenlos zum Download zur Verfügung.

Unter http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für
Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download
an.

Pressekontakt:
Fraport AG
Thomas Uber
Telefon +49 69 690-70555
Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
60547 Frankfurt am Main
www.fraport.de