stern-Umfrage: Deutsche hätten lieber Schulz als EU-Kommissionspräsidenten

Der derzeitige EU-Parlamentspräsident Martin
Schulz (SPD) soll Nachfolger von EU-Kommissionspräsident José Manuel
Barroso werden. Dafür sprechen sich 41 Prozent der Bundesbürger aus –
im März waren es noch 37 Prozent. Nach einer Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern würden nur 24 Prozent den ehemaligen
luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker vorziehen.

Sowohl der Konservative Juncker als auch der deutsche
Sozialdemokrat Schulz müssen bei der Europawahl am 25. Mai eine
Mehrheit der europäischen Wähler hinter sich bringen, um sich für das
Amt des EU-Kommissionspräsidenten empfehlen zu können. Die jüngeren
Deutschen favorisieren Landsmann Schulz mit 57 Prozent, bei den
Linken-Anhängern sind es sogar 61 – ein Prozentpunkt mehr als bei den
Sympathisanten der SPD. Selbst im Lager der CDU/CSU liegt Schulz mit
36 Prozent vor Juncker (34 Prozent).

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 29. und 30. April 2014
im Auftrag des Magazins stern 1004 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, Telefon 030 – 20224 239.