stern-Umfrage: Große Mehrheit hält Selbstverpflichtung bei Frauenquote für ausreichend

Die freiwillige Selbstverpflichtung der großen
Aktienkonzerne, die bis 2013 mehr Frauen in Vorständen und
Aufsichtsräten einstellen wollen, wird von einem Großteil der
Bevölkerung positiv beurteilt. In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern sagten 61 Prozent der Bürger, diese Selbstverpflichtung
sei ausreichend. 30 Prozent meinten dagegen, es sollte eine
gesetzliche Frauenquote geben.

Mit 65 Prozent stimmten die Männer der Selbstverpflichtung eher zu
als Frauen (57 Prozent). Unterschiede zeigten sich auch je nach
Ausbildung der Befragten: 64 Prozent der Bürger mit Abitur und 62
Prozent derjenigen mit Mittlerem Abschluss hielten die
Selbstverpflichtung für einen gangbaren Weg. Mit 56 Prozent waren
Deutsche mit Hauptschulabschluss deutlich skeptischer.

Datenbasis: 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 31.
März 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung ist nur mit
der Quellenangabe stern frei.

Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409