4.200 Jahre und 1.100 km Luftlinie liegen zwischen dem Original der weltberühmten Kultstädte Stonehenge in Süd-West England und seinem Nachbau in Velden, einem kleinen Ort im Landkreis Landshut. In mehrmonatiger Bauzeit hat der Landschaftsgärtner Werner Wick (li.) den inneren Kreis der Steinmonumente von Stonehenge nachgebaut. Nicht weniger als 63 Tonnen wiegt der schwerste der Granitblöcke, die Werner Wick mit einem Tieflader aus dem Bayerischen Wald angeliefert hat. Die Ausrichtung des Steinzirkels und der 29 ?Heelstones? entsprechen exakt dem 4.000 Jahre alten originalen Megalith-Monument in England, inklusive exakter Positionierung der Steine zur Sonnenberechnung.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de