Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktzahlen bekannt gegeben. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:
„Deutschland ist im stetigen Aufwärtstrend. Der Aufschwung auf dem
Arbeitsmarkt setzt sich fort. Erwerbstätigkeit und
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nehmen weiter zu und
liegen über dem Vorjahresniveau: Die Zahl der Erwerbstätigen ist um
rund eine halbe Million höher als im Vorjahr, die Zahl der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um rund 700.000.
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sinken: In Bayern ging die
Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat noch einmal deutlich auf
234.845 Menschen zurück. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,5 Prozent –
das ist der niedrigste Wert bundesweit und der niedrigste Wert seit
den frühen 80er Jahren. Bundesweit liegt die Arbeitslosigkeit seit
Mai unter der 3-Millionen-Marke, auf dem niedrigsten Stand seit den
90er Jahren. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit einer
Arbeitslosenquote von 6,6 Prozent im besten Drittel. Allein 282.000
Menschen haben es im abgelaufenen Jahr aus Langzeitarbeitslosigkeit
und Hartz IV-Bezug herausgeschafft. Das ist der größte Erfolg!
Und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiterhin hoch. Nach
Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) gibt
es über eine Million offene Stellen – das sind rund 60 Prozent mehr
als vor einem Jahr.
Was derzeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt gelingt, ist nicht nur
Vorbild für viele unserer Partnerländer. Es kommt insbesondere auch
den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit ihren Familien zugute.
Dank breiterer Beschäftigung und steigender Löhne nimmt das
Volkseinkommen zu. Wir haben allen Anlass, optimistisch in die
Zukunft blicken.“
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 21 38 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23