Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Falschfahrer

Sicher, Autofahren ist nie ohne Risiko. Dennoch
kann man die Gefahren eindämmen. Doch die Bundesregierung tut sich
schwer damit. Andere Länder haben seit langem rigorose Vorkehrungen
getroffen. In der Türkei und in den USA etwa gibt es Metallzacken an
Autobahnauffahrten, die nur einseitig überfahren werden können.
Italien, Frankreich und Spanien machen mit Mautstationen ein falsches
Auffahren fast unmöglich. Beides wäre in Deutschland mit seinem
dichten Autobahnnetz aufwendig und teuer. Als Vorbild könnte jedoch
Österreich dienen: Dort stehen an den Auffahrten auffällige
Warnschilder. Seit 2010 testet Bayern ein ähnliches System. Die
Schilder kosten wenig, bringen aber viel Sicherheit.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de