swissinfo.ch beschreitet neue Wege und lanciert als
eines der ersten Medienhäuser überhaupt eine mehrsprachige iPad-
Applikation. Die Schweiz wird, jenseits der Klichees, auf Deutsch,
Französich, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch,
Japanisch, Chinesisch und Arabisch mobil und handlich neu auf dem
iPad präsentiert.
Auf dem iPad wird swissinfo.ch mit neuem „touch and feel“ erlebt.
Präsentation und Design sind einzigartig, wurden eigens für das iPad
konzipiert und unterscheiden sich deutlich von der Internetplattform.
Navigiert wird intuitiv per Touchscreen. Einfach und von unterwegs
können sich die User durch ausgewählte News und Informationen rund um
die Schweiz blättern oder tippen. Die Beiträge sind auch off-line
lesbar – im Flugzeug, Zug oder Bus.
„Mit dieser in-house entwickelten App ist swissinfo.ch im Bereich
der technischen Möglichkeiten auf dem absolut neusten Stand. Zudem
ist die Mehrsprachigkeit der App eine Premiere, auf die wir stolz
sein dürfen“, erklärt Pascal Dreer, Leiter des Bereichs Information
Technology bei swissinfo.ch.
Nebst den täglichen Informationen bietet die Applikation einen
Wochenrückblick, der die wichtigsten Schweizer Ereignisse
übersichtlich erfasst. Begleitet werden die Beiträge von
Fotogalerien, Videos, Podcasts oder Audio-Slideshows – alles in
hochstehender Qualität. Unter „Favoriten“ können Beiträge – ob Text
oder multimediales Element – gespeichert und zu einem späteren
Zeitpunkt gelesen oder angeschaut werden.
Link: www.swissinfo.ch/ipad
Youtube: http://bit.ly/swissipad
swissinfo.ch ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR idée suisse
(Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft). Sie hat die Aufgabe,
im Ausland lebende Schweizerinnen und Schweizer über die Ereignisse
in ihrem Heimatland zu informieren und den Bekanntheitsgrad der
Schweiz im Ausland zu steigern. Hierzu betreibt swissinfo.ch eine
News- und Informationsplattform in neun Sprachen: www.swissinfo.ch/.
Pressekontakt:
Peter Siegenthaler
Leiter deutschsprachige Redaktion
E-Mail: peter.siegenthaler@swissinfo.ch
Tel.: +41/31/350–95–37
Pascal Dreer
Leiter Information Technology
E-Mail: Pascal.dreer@swissinfo.ch
Tel.: +41/31/350–95–94
Fax: +41/31/350–96–33