Was wirklich bei Kündigung, Abfindung und Urlaubsanspruch gilt
WeiterlesenSchlagwort: abfindung

Vorsicht bei Aufhebungsverträgen: Arbeitnehmer erzielt durch Fachanwälte 50.000EUR Abfindung
Hamburg – Eine 50.000 EUR hohe Bruttoabfindung erzielt ein Hamburger Arbeitnehmer, nachdem dieser den Entwurf eines…
Weiterlesen
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz,…
Weiterlesen
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten will. Die Vorteile liegen auf der Hand:…
Weiterlesen
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
Welchen Kündigungsschutz hat ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer? Kann er sich auf das Kündigungsschutzgesetz berufen? Und: Hat…
Weiterlesen
Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?
Gegen die Kündigung wehrt man sich vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage innerhalb einer Frist von…
Weiterlesen
Kündigung wegen Diebstahls: Chancen auf eine Abfindung?
Im Unternehmen ist geklaut worden. Ein Mitarbeiter wird verdächtigt und vor die Tür gesetzt: Fristlose Kündigung.…
Weiterlesen
Will die Allianz 5000 Stellen abbauen? Was tun bei einem Aufhebungsvertrag?
Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern…
Weiterlesen
Warum sich eine Klage gegen die Änderungskündigung lohnt
Entweder man nimmt sie an, lehnt sie ab, oder nimmt sie unter Vorbehalt an und klagt…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag nur schriftlich wirksam
Der Aufhebungsvertrag. Der Aufhebungsvertrag stellt eine Möglichkeit dar, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Bietet Ihnen der Arbeitgeber…
Weiterlesen
Abfindung – Wann erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung?
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nicht nur persönlich schwer zu verarbeiten, sondern bringt auch oft erhebliche…
Weiterlesen
Kündigung erhalten? Sperrzeit umgehen, Abfindung und Arbeitslosengeld sichern
Nach der Kündigung folgt für viele Arbeitnehmer erst einmal die Arbeitslosigkeit; viele fragen sich dann, wovon…
Weiterlesen
EuGH aktuell: Fristlose Kündigung wegen Kirchenaustritts erschwert
Kündigungsgrund Kirchenaustritt. Ein Austritt aus der Kirche hat für Caritas- und Diakonie-Mitarbeiter Konsequenzen: Sie riskieren die…
Weiterlesen
Kündigung: Abfindung und andere Vorteile sichern
Eine Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis. Meistens enden damit auch monatelange Streitigkeiten, psychische Belastungen und Mobbing. Erleichtert…
Weiterlesen
Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen
Immer wieder bieten Arbeitgeber Aufhebungsverträge an; immer wieder setzen Arbeitnehmer ihre Unterschrift darunter, ohne sich vorher…
Weiterlesen
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Die Deutsche Bank plant in den nächsten vier Jahren den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen im Privat-…
Weiterlesen
Kündigungsschutzklage: Aussichten für Arbeitnehmer
Nach einer Kündigung haben manche Arbeitnehmer Angst, zum Anwalt zu gehen und sich gegen die Kündigung…
Weiterlesen
Kündigungen bei ES Automobilguss Schönheide: Lohnt sich die Klage vor dem Arbeitsgericht?
Der sächsische Automobilzulieferer ES Automobilguss hat einem Teil seiner Belegschaft in der Woche zwischen dem 18.…
Weiterlesen
Abfindung: Alles was Sie darüber wissen sollten!
Geld allein macht zwar nicht glücklich – im Falle der Kündigung kann eine Abfindung den Abschied…
Weiterlesen
Kündigung: Lohnt es sich, zu einem Anwalt zu gehen?
Vor dem Arbeitsgericht gibt es keinen „Anwaltszwang.“ Gegen eine Kündigung kann man sich auch allein mit…
Weiterlesen
Airbus: Was sollten Mitarbeiter bei Stellenabbau beachten?
Über das Ausmaß eines möglichen Stellenabbaus beim Bremer Airbus-Werk gibt es unterschiedliche Angaben. Der Betriebsrat spricht…
Weiterlesen
Abfindungen bei Opel: Tipps vom Arbeitsrechtler
Opel will betriebsbedingte Kündigungen und Werkschließungen vermeiden, stattdessen bietet Opel nach einem Bericht der WirtschaftsWoche vom…
Weiterlesen
Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankung: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Grippesaison. Wieder fallen Mitarbeiter krankheitsbedingt aus. Bei manchen häufen sich die Ausfälle wegen Erkrankung, immer wieder…
Weiterlesen
Kündigungen bei Güdel in Nördlingen: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Wann darf mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? Gibt es eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen? Hat der…
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag: was ist eine Turboklausel und wem nützt sie?
Am Abschluss eines Aufhebungsvertrages haben regelmäßig besonders Arbeitgeber ein Interesse, weil sie damit das Risiko einer…
Weiterlesen
Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit, Krankheit – Tipps vom Arbeitsrechtler
Wer krank ist und seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig abgibt, ist geschützt vor einer Kündigung. Was viele Arbeitnehmer…
Weiterlesen
Kündigung erhalten? Jetzt schnell handeln!
www.kuendigung-sofort-hilfe.de hilft gekündigten Arbeitnehmern mit kostenloser Überprüfung der Kündigung Die Internetplattform www.kuendigung-sofort-hilfe.de bietet eine kostenlose und…
Weiterlesen
Betriebsbedingte Kündigungen bei der HSH Nordbank in Kiel?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer hoch steigt, kann tief…
Weiterlesen