ARAG Verbrauchertipps

Postbote / Gleitsichtbrille / Kita

Weiterlesen

Experteninterview: Mini-Jobs

Mit der Einführung des Mindestlohnes im Jahre 2015 nahm die Anzahl der Mini-Jobs in Deutschland zunächst…

Weiterlesen

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland seit 1994 im Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Bitte lächeln – scharfe Blitzerfotos Wer zu schnell auf der Straße unterwegs ist und mit überhöhter…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Umzugspauschale / Arbeitszeugnis / Heizpflicht

Weiterlesen

Gesetzesänderungen: Das bringt der März

Ob der Brexit tatsächlich am 29. März kommt, ist derzeit wieder ungewiss. Ganz sicher hält der…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Hartz IV-Leistungen auch für Au-pairs Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass jeder EU-Bürger, dessen Wochenarbeitszeit…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Elternschaft/Hubschrauberlandeplatz

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Demenzkranke dürfen Betreuer selber wählen

Menschen, die an Demenz erkranken, sind oft nicht mehr in der Lage, sich um ihre Angelegenheiten…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Vornamen: Fluch oder Segen?

Bei der Wahl des Vornamens lassen werdende Eltern ihrer Phantasie immer mehr freien Lauf – manchmal…

Weiterlesen

Das ändert sich zum 1. Januar 2019

Traditionell beschert der Jahresbeginn den Bürgern zahlreiche Neuerungen des Gesetzgebers. Das ist auch diesmal nicht anders.…

Weiterlesen

Weihnachten: Die Regeln rund um die Feiertage

Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen den Jahren?

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Paket-Betrug: So shoppen Verbrecher!

In der Adventszeit sind besonders viele Päckchen und Pakete unterwegs. Die Zusteller sind im Vorweihnachtssstress, Online-Shops…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Taxifahrer – Lohn nur per Knopfdruck? Wenn die Fahrer während ihrer Standzeit nicht alle drei Minuten…

Weiterlesen

Beitragsbemessungsgrenzen 2019 – Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener

Schon Anfang September hatte ein Entwurf des Bundesarbeitsministerium es vorgeschlagen und am 23. November hat der…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld

Über Weihnachtsgeld freuen sich auch Gläubiger Manche Firmen zahlen ihren Mitarbeitern Weihnachtsgeld. Wer in den Genuss…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Was Sie über das Weihnachtsgeld wissen sollten

Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Wie hoch fällt die Sonderzahlung aus? Muss ich es versteuern? Ist Weihnachtsgeld…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Verjährungsfristen: Bevor das Jahr zu Ende geht

Die letzten Wochen des Jahres bieten oftmals auch die letzte Gelegenheit, Ansprüche geltend zu machen, bevor…

Weiterlesen

Wer hat Anrecht auf wie viel Urlaub?

ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Die liebe Not mit dem Notruf – wann darf er gewählt werden?

Die 112 ist in der ganzen EU, in Israel, Norwegen, Russland, Schweiz und Türkei die Notrufnummer,…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen