Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
WeiterlesenSchlagwort: arag

Polizeikontrolle – Ihre Papiere bitte!
Ob als Fußgänger oder als Autofahrer und egal, wie rein das Gewissen ist: Wer von der…
Weiterlesen
ARAG Verbrauchertipps
Im Gleichschritt Marsch Es klingt nach einem April-Scherz, ist aber sogar gesetzlich verboten: Mehrere Fußgänger dürfen…
Weiterlesen
Versicherungen: Hinterbliebene müssen Verträge checken
Nach einem Todesfall gibt es bei aller Trauer viele Angelegenheiten, um die sich die Erben kümmern…
Weiterlesen
Der Rundfunkbeitrag ist rechtens – einmal!
ARAG Experten zum aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
Weiterlesen
… Schweigen ist Gold!
Ärzte, Anwälte, Geistliche – sie alle sind so genannte Berufsgeheimnisträger. Das heißt, sie unterliegen der Schweigepflicht.…
Weiterlesen
BGH: Internet-Konten sind vererbbar
ARAG Experten zum Nachlass im Internet und in sozialen Medien
Weiterlesen
Urlaubsanspruch in Elternzeit
Die Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern sind im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) genauestens geregelt. Auch während der Elternzeit können Eltern…
Weiterlesen
Was gehört in die Gehaltsabrechnung?
ARAG Experten zum richtigen Umgang mit dem Lohnzettel
Weiterlesen
Spenderkinder: Suche nach dem biologischen Vater wird einfacher
Die Suche nach dem biologischen Vater war für Spenderkinder in Deutschland bisher ein steiniger Weg. Einen…
Weiterlesen
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nr. 1
Rund 5,6 Billionen Zigaretten werden jedes Jahr weltweit geraucht, 4,5 Billionen davon werden achtlos weggeworfen. Viele…
Weiterlesen
E-Bike: Leasen und Steuern sparen
Firmen setzen für ihre Mitarbeiter immer mehr auf Mobilität und Gesundheitsmanagement. E-Bikes sind nicht nur billiger…
Weiterlesen
Die GroKo beschließt Entlastung für Familien
Die Regierung will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen deutlich entlasten. Das Bundeskabinett beschloss nun einen…
Weiterlesen
Vollzeit – Teilzeit – Vollzeit
Einen Anspruch auf unbefristete Teilzeit haben Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis mehr als sechs Monate bestanden hat und…
Weiterlesen
Musterfeststellungsklage soll Verbraucherrechte stärken
Der Bundestag hat heute in 2. und 3. Lesung das Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage…
Weiterlesen
Ferienjob 2018: Was Schüler jetzt wissen sollten
ARAG Rechtsexperten sagen, was erlaubt ist und was nicht.
Weiterlesen
Schöffen gesucht!
Viele Gemeinden stellen zurzeit die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die nächste Amtsperiode…
Weiterlesen
Steuererklärung: Fristen einhalten und sparen
Derzeit herrscht in den deutschen Finanzämtern emsiges Treiben: Denn nun müssen die Steuererklärungen für 2017 bearbeitet…
Weiterlesen