WAZ: Kulturbruch – Kommentar von Stefan Schulte

Die halbe Welt hat Deutschland für seine Gewerkschaftskultur bemitleidet, als es in der großen Liberalisierungswelle nach…

Weiterlesen

Weser-Kurier: VDA fordert IG Metall zu Lohnzurückhaltung auf

Bremen - Der Präsident des Verband der Automobilindustrie VDA, Matthias Wissmann, hat die IG Metall aufgefordert,…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Konfliktpunkte in der nächste Tarifrunde – Leitartikel, Trierischer Volksfreund 17.02.2012

Tarifforderungen von sechs Prozent und mehr stehen im Raum und sind ernst gemeint. Wann, wenn nicht…

Weiterlesen

WAZ: Thyssen-Krupp-Aufsichtsrat Thomas Schlenz wird Stahl-Arbeitsdirektor

Thomas Schlenz, Mitglied im Aufsichtsrat des Essener Mischkonzerns Thyssen-Krupp und dessen Gesamtbetriebsratsvorsitzender, soll Anfang 2013 Arbeitsdirektor…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Familienunternehmer drohen IG Metall mit Halbierung der Lehrlingsplätze

Die deutschen Familienunternehmer drohen der IG Metall damit, die Zahl der Ausbildungsplätze um die Hälfte zu…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Keine Kraftmeierei auf dem Rücken der Berliner – Leitartikel

Das hat den Berlinerinnen und Berlinern gerade noch gefehlt: Bei diesem Winterwetter ein Arbeitskampf bei der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: NGG-Vorsitzender Franz-Josef Möllenberg im Bremer WESER-KURIER zum Thema Mindestlohn

Bremen. Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), hat die Euphorie um die derzeitige Situation auf…

Weiterlesen

WAZ: Nächste Kampfrunde – Kommentar von Gerd Heidecke

Sechs Milliarden Euro Gewinn im Jahr 2011 meldete General Motors am Anfang der Woche. Zwei Tage…

Weiterlesen

WAZ: Opel-Chef schreibt an Mitarbeiter

Opel-Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke hat sich nach der Berichterstattung des "Wall Street Journal" über anstehende Einschnitte bei…

Weiterlesen

WAZ: Bochumer Opel-Betriebsrat nennt Gerüchte geschäftsschädigend

Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat verärgert auf die neuen Spekulationen über das Ruhrgebietswerk reagiert. "Diese…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen

Der kriselnde Energiekonzern Eon will sich von seiner Regionaltochter Eon Westfalen-Weser trennen. Das berichtet das Bielefelder…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: IG-Metall-Chef Berthold Huber kündigt eine härtere Gangart in der Tarifrunde an: „Dann wird es eben scheppern“

Der IG Metall-Vorsitzende Berthold Huber warnt die Metallarbeitgeber, ihre ablehnende Haltung im Vorfeld der Tarifrunde aufrecht…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler stellt Jahreswirtschaftsbericht vor – Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 19.01.2012

Es gab Zeiten, da bezeichneten die derzeit regierenden Koalitionsparteien CDU/CSU und FDP Wachstumsraten mit einer Null…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommntiert in seiner Ausgabe vom 12. Januar 2012 die jüngsten Konjunkturdaten:

Bloß keine Panik! von Joerg Helge Wagner Es ist eine sehr deutsche Eigenschaft, im Zweifelsfall das…

Weiterlesen

Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall

Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg stärkt Rechte von Arbeitgebern

Weiterlesen

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

WAZ: Kein schlechtes Symbol – Kommentar von Stefan Schulte

Vom ersten Ausbildungstag bis zur Rente im gleichen Betrieb - ein solches Arbeitsleben klingt im 21.…

Weiterlesen

Märkische Allgemeine: Geißler lobt CDU für Mindestlohnentscheidung.

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler begrüßt den Beschluss seiner Partei zum Mindestlohn. Nach dem "Unglücksfall" 2003…

Weiterlesen

Wann verstoßen Whistleblower, oder Hinweisgeber, gegen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten?

Wann darf einem Arbeitnehmer, der mit einer Strafanzeige gegen den Arbeitgeber Missstände anprangert, gekündigt werden?

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Südwestmetall-Chef Rainer Dulger kritisiert die Bundesregierung: „Das ist nicht vertrauenerweckend“

Die Kritik der Wirtschaft an der schwarz-gelben Koalition wird immer lauter. "Was die Regierung als Ganzes…

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Die betrieblicheÜbung und die Zahlungspflicht des Arbeitgebers

Zahlt ein Arbeitgeber mehrere Jahre eine nicht vereinbarte Sonderzahlung an seineArbeitnehmer, ohne deutlich zu machen, dass…

Weiterlesen

WAZ: Die Bezüge offenlegen – Kommentar von Stefan Schulte

Von Opels Betriebsräten sind weder Sexreisen wie bei VW noch Millionen-Schmiergelder wie bei Siemens bekannt. Insofern…

Weiterlesen

WAZ: Bochumer Opel-Betriebsratschef bestätigt Zahlung von Extra-Pauschalen

Auch der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat die Zahlung von Extra-Pauschalen des Autobauers bestätigt. "Die Mitglieder…

Weiterlesen

WAZ: Nach Personalabbau holt Opel 160 Kurzarbeiter wieder ans Band

Nach einem starken Personalabbau leidet das Opel-Werk Bochum unter Personalmangel und muss bis zu 160 Mitarbeiter…

Weiterlesen

WAZ: Kannegiesser: IG-Metall-Forderung kostet Lehrstellen

Metall-Arbeitgeberchef Martin Kannegiesser sieht durch die Forderung nach einer unbefristeten Übernahme aller Auszubildenden Lehrstellen in Gefahr.…

Weiterlesen

Juristische Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Kostenloser Download: Wichtige Tipps und Urteile aus dem Arbeitsrecht

Weiterlesen

Abmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin, zur Abmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern. Ein…

Weiterlesen

WAZ: Opel droht 300 Mitarbeitern in Bochum Kündigung an

Ab kommenden Montag verschickt die Leitung des Bochumer Opel-Werks Kündigungsandrohungen an bis zu 300 Mitarbeiter. Das…

Weiterlesen

WAZ: IG Metall will Dauerarbeitsplätze erzwingen

Die IG Metall in NRW will die Rückkehr zu Dauerarbeitsplätzen tariflich erzwingen. Bezirksleiter Oliver Burkhard kündigte…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Abbau von Lehrerstellen

Das Argument "rein rechnerisch" kommt vielen bekannt vor. So hat bereits der noch amtierende Finanzminister -…

Weiterlesen