Erste internationale „Virtuelle Karrieremesse“ – Brandenburg wirbt im Ausland um Fachkräfte

Brandenburg geht bei der Rekrutierung von Fachkräften neue Wege: Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) richtet ihre heute…

Weiterlesen

DGB-Spitze informiert sich bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg

Das DGB-Bundesvorstandsmitglied Stefan Körzell und der DGB-Landesvorsitzende von Berlin und Brandenburg, Christian Hoßbach, haben heute die…

Weiterlesen

Digitaler Blick in die Zukunft des Arbeitsmarktes – mit Fachkräftemonitor und Demografierechner

Brandenburger Unternehmen können im Fachkräftemanagement zwei neue digitale Instrumente einsetzen: Der „Fachkräftemonitor Brandenburg“ gibt einen regionenscharfen…

Weiterlesen

Familienfreundlichkeit für Unternehmen immer wichtiger

Angesichts der hohen Nachfrage nach Fachkräften setzen immer mehr Unternehmen auf die Vereinbarkeit von Beruf und…

Weiterlesen

Interesse an beruflicher Weiterbildung stark gestiegen – Gesundheits- und Sozialberufe sind besonders nachgefragt

Das Interesse von Unternehmen und Beschäftigten in Brandenburg an beruflicher Weiterbildung ist stark gestiegen. Zu diesem…

Weiterlesen

Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“: Digitalisierung ist kein Job-Killer

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in…

Weiterlesen

Familienfreundliche Unternehmen – Vorteil Brandenburg

Die neue Praxisbroschüre der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit (SAE) mit Beispielen familienfreundlicher Unternehmenskultur in brandenburgischen Unternehmen…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Junker und Trump setzen ein Zeichen der Deeskalation

Lehrte, 27.07.2018. Vorrangig soll es Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren gehen. Obwohl die Nachricht von der…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Junker und Trump setzen ein Zeichen der Deeskalation

Lehrte, 27.07.2018. Vorrangig soll es Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren gehen. Obwohl die Nachricht von der…

Weiterlesen

Neue Studie zur „Arbeit 4.0“ – Digitalisierung ist in Brandenburger Betrieben in vollem Gange

Die Digitalisierung verändert den Brandenburger Arbeitsmarkt tiefgreifend. Neue Arbeitsplätze entstehen, alte verschwinden. Anforderungen für Beschäftigte und…

Weiterlesen

Konzernverbund muss erhalten bleiben – KBR DB AG hält an Forderungen fest

Berlin, 28. September 2017 – Vier Tage nach der Bundestagswahl blickt der Konzernbetriebsrat DB AG (KBR…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Angela Merkel die Schulden-, Armuts- und Flüchtlingskanzlerin

Lehrte, 14.07.2017. Deutschland hatte sich nach dem 2. Weltkrieg, in der Zeit von 1950 bis 1968,…

Weiterlesen

ZAB-Ausstellung: 32 Beispiele für erfolgreiche Existenzgründungen im Land Brandenburg

Erfolgreich Gründen in Brandenburg: Die Ausstellung „Mit Mut in die Selbstständigkeit“ zeigt 32 Beispiele, wie Brandenburgerinnen…

Weiterlesen

Welcome Center Brandenburg jetzt online

Der Bereich ZAB Arbeit der ZukunftsAgentur Brandenburg bietet einen neuen Service für internationale Fach- und Arbeitskräfte…

Weiterlesen

Spitzentreffen der Ernährungswirtschaft: In Potsdam geht es um die Innovationskraft der Unternehmen – Ausstellung zeigt Bedeutung der Branche für Brbg

Potsdam. Mit dem Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg findet am 14.6.2016 das diesjährige Spitzentreffen der Branche in…

Weiterlesen

Industrie weiter auf Wachstumskurs – ZAB schließt das Jahr 2015 mit 3.075 Jobs erfolgreich ab

Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 3.075 Arbeitsplätze (2014: 3.032) werden…

Weiterlesen

Land unterstützt innovative Gründerinnen und Gründer

Das Arbeitsministerium unterstützt auch künftig innovative Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Das Förderprogramm…

Weiterlesen

Investitionssumme verdoppelt – Fachkräfteberatung gefragt: – ZAB schloss das Jahr 2014 mit 3.032 Jobs erfolgreich ab

Brandenburg ist ein gefragter Wirtschaftsstandort: Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) hat im vergangenen Jahr 114 Ansiedlungsprojekte, 310…

Weiterlesen

Land hat mehr als 300 Investitionsvorhaben unterstützt – fast 2.000 neue Jobs

Potsdam. Brandenburg war auch 2014 ein attraktiver Standort für Investoren aus dem In- und Ausland. Das…

Weiterlesen