Kongress Arbeitsrecht 2014 vom 25.-26.02.2014 in Berlin

Unter Schirmherrschaft des Arbeitgeberpräsidenten laden die GDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber und…

Weiterlesen

Frauen in Führungspositionen: Anteil der Frauen momentan bei 16,6 Prozent / Europäisches Parlament befürwortet Vorschlag der Kommission

Der Rechtsausschuss und der Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter des…

Weiterlesen

Die Änderungskündigung

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Änderungskündigung und zu sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses.…

Weiterlesen

Bildungsurlaub

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema Bildungsurlaub Bildungsurlaub ist ein Anspruch auf bezahlte Freistellung…

Weiterlesen

Bonuszahlungen

Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen (Ansprüche im Geltungsbereich einer Betriebsvereinbarung). Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck,…

Weiterlesen

Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur arbeitsrechtlichen Stellung von Datenschutzbeauftragten (Kündigungsschutz, Benachteiligungsverbot, Abberufung) Die Datenschutzbeauftragte…

Weiterlesen

Die Rechte der Betroffenen bei Online-Diffamierungen

Die arbeitsrechtlichen Auswirkungen des BGH-Urteils zu den Rechten eines Betroffenen bei Online-Diffamierungen. Ein Kurzbeitrag von Fachanwalt…

Weiterlesen

BDZV: Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung

"Die Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg…

Weiterlesen

Frankreich fordert deutschen Mindestlohn / AfD: „Keine Anpassung nach unten“

Statt im eigenen Land Reformen anzuschieben, fordert der französische Industrieminister Arnaud Montebourg einen deutschen Mindestlohn, um…

Weiterlesen

Siemens baut in Deutschland 5000 Stellen ab

Mit Arbeitnehmervertretern sei bereits ein Interessenausgleich vereinbart worden. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht…

Weiterlesen

Kündigungsschutzklage gegen Deutsche Bank

Mitarbeiter der Deutschen Bank obsiegen in Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main

Weiterlesen

Die Abmahnung – Serie Teil 6

Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung

Weiterlesen

Die Abmahnung – Serie Teil 5: Erforderlichkeit der Abmahnung

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Grundsatz: Vor Ausspruch einer Kündigung ist eine Abmahnung grundsätzlich…

Weiterlesen

Aufstockung der Teilzeitbeschäftigung

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zu Teilzeitbeschäftigung und Schadensersatzansprüchen des Arbeitnehmers bei unberechtigter…

Weiterlesen

Das Arbeitszeugnis

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und zu den…

Weiterlesen

Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, über die Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer. Der…

Weiterlesen

Die Höhe von Abfindungen

Welche Abfindungen zahlen Arbeitgeber heutzutage im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen? Wann lohnt sich die…

Weiterlesen

Ab in die Rente

Ab in die Rente. Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät…

Weiterlesen

Stellenabbau bei Bilfinger

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Medienberichten zufolge wird der Mannheimer…

Weiterlesen

Stellenabbau bei der Bahntochter DB Regio

Die Bahntochter DB Regio (unter anderem Elbe-Saale-Bahn) plant Stellenabbau. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für…

Weiterlesen

Stellenabbau bei RWE

RWE will 3000 Stellen abbauen. Die verbleibenden Beschäftigten müssen sich auf jahrelange Null-Runden beim Gehalt gefasst…

Weiterlesen

Rückzahlungen von Provisionsvorschüssen

Vorschuss auf Provision: Auch ohne ausdrückliche Vereinbarung kann der Arbeitnehmer verpflichtet sein einen Provisionsvorschuss zurückzuzahlen, wenn…

Weiterlesen

Arbeitszeitbetrug zu Gunsten nachgeordneter Mitarbeiter

Ein Vorgesetzter, der arbeitsvertraglich verpflichtet ist, die Arbeitszeiten der ihm nachgeordneten Mitarbeiter zu kontrollieren riskiert die…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit

Fristlose Kündigung wegen des Verdachtes, ein Arbeitnehmer habe sich die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mit unlauteren Mitteln erschlichen (Landesarbeitsgericht…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung als Verdachtskündigung

Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer die konkreten Verdachtsmoments darlegen und ihm die Gelegenheit geben einen Rechtsanwalt…

Weiterlesen

Nutzung des eigenen Smartphones für dienstliche Aufgaben

Grundsatz: Keine dienstliche Nutzúng privater Smartphones ohne Vereinbarung

Weiterlesen

Erzwungene Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Einführung von Kurzarbeit

Kurzarbeit wurde eingeführt, um in Unternehmen die Personalkosten zu senken. Dabei wird die Arbeitszeit der Arbeitnehmer…

Weiterlesen

Die Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Teilnahme von Betriebsratsmitgliedern an Schulungen

Betriebsratsmitglied darf bei Schulung zum Burn-out im Unternehmen teilnehmen, so aktuell das Arbeitsgericht Essen. Eine Urteilsbesprechung…

Weiterlesen