Wer im Beruf am Ball bleiben will, für den sind berufliche Weiterbildungen unumgänglich. Wie bei der…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsrecht
„Einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn führt in französische Verhältnisse!“
Zur heutigen Bundesratsinitiative der SPD-regierten Bundesländer erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: "Einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn…
WeiterlesenMindestlohn im Bundesrat / Gut gemeint, schlecht gemacht, Gegenteil bewirkt
Die Folgen eines staatlich festgesetzten Mindestlohns werden seine Befürworter enttäuschen. "Bekanntermaßen ist --gut gemeint-- das Gegenteil…
Weiterlesen
Zweitanstellung während Freistellung kann zulässig sein-Arbeitsrecht Dresden
Arbeitsrecht DresdenBei Aufnahme einer Zweitanstellung während vereinbarter Freistellung kann Arbeitnehmer zusätzliche Vergütung behalten - Arbeitsrecht Dresden
WeiterlesenSchlaganfall und Migration / Sprachverlust erschwert die Integration
Sprachlos nach Schlaganfall - ein Schicksal, das viele Patienten trifft. Weitgehend unbekannt ist, dass eine so…
WeiterlesenErneuter Streik an den Sicherheitskontrollstellen der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf: Flughafenverband fordert Rückkehr der Tarifpartner an den Verhandlungstisch
Erneut sind deutsche Flughäfen von Streiks beeinträchtigt. Das private Sicherheitspersonal hat an den Flughäfen Düsseldorf und…
Weiterlesen
Schadenersatz bei PKW-Privatnutzung?
Ein Arbeitnehmer (im entschiedenen Fall ein Arzt), der im Rahmen seiner Rufbereitschaft bei der Fahrt von…
Weiterlesen
Fragen zur Kündigung
Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei Erhalt einer Kündigungbeantwortet für Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck
Weiterlesen
Befristete Arbeitsverträge
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Wirksamkeit eines befristeten Arbeitsvertrages bei vorangegangener Beschäftigung
Weiterlesen
Abfindung für freie Mitarbeiter?
Können Freie Mitarbeiter, bzw. Freelancer (z.B. Journalisten, Rechtsanwälte, Schauspieler, Architekten,Ärzte) bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine…
Weiterlesen
Mobbing/ Bossing am Arbeitsplatz
Hat der Arbeitnehmer einen Anspruch gegen den Arbeitgeber, wenn er ihn nicht wirksam schützt? Fachanwalt für…
Weiterlesen
Neuerungen im Bereich der Mini-Jobs
Die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügigen Beschäftigungen wurde zum 01.04.2003 grundlegend geändert.
Weiterlesen
Zehn Tipps für Kündigungen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin gibt Arbeitgebern zehn Tipps für Kündigungen: Was ist zu beachten,…
Weiterlesen
Kündigung während der Krankheit
Kündigung während der Krankheit des Arbeitnehmers - Ist das zulässig?Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander…
Weiterlesen
Mobbing/Bossing im Arbeitsrecht
Was sind die Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen Mobbings oder Bossing? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht…
Weiterlesen
Abfindung
Im Arbeitsrecht wird als Abfindung die einmalige arbeitgeberseitige Geldzahlung, welche aus Anlass der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses…
Weiterlesen
Arbeitsrecht: LAG Berlin Brandenburg schränkt Leiharbeit ein.
Arbeitsrecht: Das LAG Berlin Brandenburg hat Fällen mißbräuchlicher Leiharbeit Grenzen gesetzt. Nach einem Urteil des gerichts…
Weiterlesen„Deutschland braucht endlich ein einfaches Einkommensteuersystem“ – Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates, Nils-Oliver Freimuth
Zur Forderung junger Abgeordneter der CDU-Bundestagsfraktion, das Einkommensteuersystem endlich nach der des früheren Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…
WeiterlesenDie Zeit ist reif für eine durchgreifende Steuerstrukturreform
Zur Forderung einer Gruppe von jungen Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, das System der Einkommensteuer nach dem Vorbild…
WeiterlesenIn eigener Sache: Umgang des ADAC mit seinen mehr als 8 000 Mitarbeitern
In der WDR-Sendung "ADAC-Check", die am heutigen Montag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen…
Weiterlesen
RA Thomas Baumhäkel zum „Fachanwalt für Strafrecht“ ernannt
Nach"Fachanwalt für Arbeitsrecht"zweiter Fachanwaltstitel für den Juristen mit Kanzleien in Mainz und Wiesbaden
WeiterlesenUniversum Arbeitsschutz Center&Universum Arbeitsschutz Center Premium
Themenschwerpunkt: GHS-Änderungen im Dezember 2012 Die Ausgabe 3-2012 legt den inhaltlichen Schwerpunkt auf die aktuellen GHS-Änderungen,…
WeiterlesenVersicherung auf dem Arbeitsweg: Private Abstecher sind nicht abgedeckt / TÜV Rheinland: Nur der richtige Weg ist versichert / Fahrgemeinschaften bilden Ausnahme
Wer auf dem Weg von und zur Arbeitsstätte einen Unfall erleidet, steht in Deutschland unter dem…
Weiterlesen
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Tabu brechen und darüber sprechen! / berufundfamilie gGmbH stellt Bildmaterial zum Thema „Pflegesensible Personalpolitik“ vor (BILD)
Pflegende Angehörige rechtlich zu stärken - dieses und andere Ziele verfolgt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG), deren wesentliche…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention drängt auf entschlossene Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze
Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention drängt auf entschlossene Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention empfiehlt die Überarbeitung…
WeiterlesenNeue 3M Nachhaltigkeitsbroschüre „Zukunft erfinden – Verantwortung leben“ / Verantwortung als Basis für langfristigen Erfolg
Unter dem Titel "Zukunft erfinden - Verantwortung leben" hat das Multi-Technologieunternehmen 3M eine neue Broschüre zum…
Weiterlesen
Elternzeit
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Elternzeit, Dauer der Elternzeit, Kündigungsschutz, Einkommen während der Elternzeit,…
WeiterlesenFinanz Informatik und ver.di einigen sich auf Tarifsozialplan
Die Finanz Informatik (FI), der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und die ver.di-Tarifkommission haben ihre Verhandlungen zum Tarifsozialplan…
WeiterlesenArbeitnehmern drohen 2013 Einbußen beim Monatsnetto / Steuerliche Freibeträge müssen neu beantragt werden
Vielen Arbeitnehmern drohen im kommenden Jahr Einbußen beim monatlichen Nettolohn, wenn sie jetzt nicht handeln. Grund:…
WeiterlesenStudie zu Diskriminierungen im kirchlichen Arbeitsrecht veröffentlicht
ARD-Politmagazin Panorama greift Ergebnisse auf - Konfessionslosenverband fordert politische Konsequenzen Der Internationale Bund der Konfessionslosen und…
Weiterlesen