Arbeitsverträge sollten Regelungen enthalten, die notwendig, wirksam und zweckmäßig sind. 1. Arbeitsverträge, die wirksam sind, schaffen…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsrecht
MEDIAN Kliniken: Rückkehr an den Verhandlungstisch angemahnt – „Auch ver.di hat Gesamtverantwortung“
Zur Rückkehr an den Verhandlungstisch und zu einem Mindestmaß an Kompromissbereitschaft hat der MEDIAN-Geschäftsbereichsleiter für den…
WeiterlesenÜberstunden – Die Rechte des Arbeitnehmers
Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
WeiterlesenArbeitgeber darf Arbeitnehmer Deutschkurs verordnen
Der Chef verstößt nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, wenn er einem schlecht Deutsch sprechenden Mitarbeiter vorschreibt,…
WeiterlesenEinführung der Kurzarbeit
Einführung der Kurzarbeit Kurzarbeit wurde eingeführt, um in Unternehmen die Personalkosten zu senken. Dabei wird die…
WeiterlesenMobbing am Arbeitsplatz! Kann man dagegen vorgehen?
Ursprung fast jeden Mobbing-Prozesses ist ein ungelöster Konflikt. Wird dieser nicht gelöst, kommt es oft zum…
WeiterlesenVerbesserte Rechtslage für Lehrer: Umgehend Klage einreichen
Befristete Arbeitsverträge (Kettenverträge) stellen häufig Rechtsmissbrauch darHartz IV zur Sommerzeit abwendenInnerhalb von 3 Wochen klagen
WeiterlesenWege aus der Illegalität: Wie Haushaltshilfen und Pflegekräfte aus der EU in Deutschland legal beschäftigt werden können
- Die 24-Stunden-rund-um-die Uhr-Betreuung für Pflegebedürftige wird immer beliebter - 100.000 legalen Pflegekräften aus der EU…
WeiterlesenKündigung wegen Drohungen des Ehemanns einer Arbeitnehmerin
Wenn der Ehemann einer Arbeitnehmerin deren Kollegen als bescheuert bezeichnet und ihnen "eins auf die Fresse"…
WeiterlesenAbwerbung eines Mitarbeiters durch Konkurrenten – Schadensersatzansprüche?
Abwerbung eines Mitarbeiters durch den Konkurrenten - Unter welchen Voraussetzungen kann der Wettbewerber Schadensersatz fordern? Von…
WeiterlesenKündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsleistung und schwerwiegenden Fehlers
Bankangestellte übersieht bei Prüfung einer Überweisung 222.222.222,22 EUR statt 62,40 EUR - Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsleistung…
WeiterlesenSaisonarbeitskräfte
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Einstellung von Saisonarbeitskräften (Erntehelfer, Kellner in Ausflugslokalen, Eisverkäufer) -…
WeiterlesenGesamtmetall: Gesetzentwürfe zu Werkverträgen verstoßen gegen Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die heute im Ausschuss für Arbeit und Soziales auf der Tagesordnung stehenden…
WeiterlesenWege aus der Burnout-Falle
Wege aus der Burnout-Falle (BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht…
WeiterlesenPanorama: Entwicklungshilfe für Billigproduzenten in Bangladesch / Textildiscounter sollte damit Qualitäts- und Sozialstandards verbessern
Der Textildiscounter NKD, der auch in dem kürzlich in Bangladesch eingestürzten Fabrikgebäude Kleidung produzieren ließ, ist…
WeiterlesenChance verpasst! NRW-Verordnung zumöffentlichen Einkauf kann Ausbeutung mit Steuergeldern nicht wirksam verhindern
Ein Jahr nach der Verabschiedung des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVgG) Nordrhein-Westfalen tritt am 1. Juni 2013…
WeiterlesenGemeinsame Vergütungsregeln Foto: BDZV akzeptiert Schlichterspruch
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird keinen Widerspruch gegen das Schlichtungsergebnis zu den "Gemeinsamen Vergütungsregeln Fotohonorare"…
WeiterlesenBetriebliches Wiedereingliederungsmanagement / So setzen Personaler Rechtspflichten sicher um
Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Personalverantwortliche und Führungskräfte Langzeit-erkrankte Mitarbeiter wieder in den Betrieb…
WeiterlesenBetriebliche Altersvorsorge: Was Arbeitnehmer beim Jobwechsel beachten sollten
Clever sparen: Die betriebliche Altersvorsorge - kurz bAV - ist für Arbeitnehmer aufgrund der staatlichen Förderung…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz / Dienstag, 7. Mai 2013, 10 Uhr, Tagungszentrum der Bundespressekonferenz
Protest der beruflich Pflegenden in Deutschland Hohe Arbeitsbelastung, große Verantwortung, Schichtarbeit, unangemessene Entlohnung - und keine…
WeiterlesenTÜV Rheinland: EU setzt neue Zeichen in Sachen Sicherheit
28. April: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Neue Sicherheitszeichen in Unternehmen / Umsetzung der…
WeiterlesenAn oder Aus? Radiohören am Arbeitsplatz!
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 23.04.2013
WeiterlesenZeitungsverleger: DJV-Forderungen sprengen jeden Rahmen
Als "verantwortungslos" hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, die Forderungen des Deutschen…
Weiterlesen
Branchenzuschläge verändern Zeitarbeit – ZAG Personal&Perspektiven zieht Zwischenbilanz (BILD)
Das Thema Branchenzuschläge bewegt die Zeitarbeitsbranche nicht erst seit diesem Jahr: Im November 2012 traten die…
WeiterlesenJunger Wirtschaftsrat: „Frauenquote beleidigt Frauen im Arbeitsleben“
Die stellvertretende Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates, Christina Kirschbaum erklärt: "Frauenquote beleidigt Frauen im Arbeitsleben" Der Junge…
WeiterlesenLeistung muss der Maßstab für Stellenbesetzungen bleiben! / Wirtschaftsrat: Frau von der Leyen muss sich bewegen
In der Debatte um eine starre einheitliche gesetzliche Frauenquote fordert der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU…
WeiterlesenMobbing beim ADAC? Ex-Vorstand spricht von „Sumpf“ beim ADAC in Niedersachsen
ADAC-Mitarbeitern, die von einem Klima der Angst und von Bespitzelungen durch den Geschäftsführer des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt…
WeiterlesenPressehinweis – Verhandlung Arbeitsgericht Berlin 19. März 2013 Klage Lohn/Schadenersatz,Indonesische Angestellte im Diplomatenhaushalt
A. Anlass: Am 19. März 2013 um 11.30 wird in Raum 214 des Arbeitsgerichts Berlin, Magdeburger…
Weiterlesen
Keine festen Zeiträume für Abmahnung in der Personalakte – Arbeitsrecht Dresden
Je nach Einzelfall kann Abmahnung längere Zeit in Personalakte verbleiben - Arbeitsrecht Dresden
Weiterlesen