Welche Abfindungen zahlen Arbeitgeber heutzutage im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen?

Wann lohnt sich die Erhebung einer Kündigungsschutzklage? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Anforderungen an die Gestaltung wirksamer Arbeitsverträge.

Arbeitsverträge sollten nur notwendige, wirksame und zweckmäßige Regelungen enthalten.

Weiterlesen

Information zum Urlaubsabgeltungsanspruch (Arbeitsrecht)

Der Urlaubsgeltungsanspruch entsteht nach Entscheidung des BAG mit Urteil vom 9.08.2011 (9 AZR 52/10) mit Beendigung…

Weiterlesen

Unternehmertipp: Pulverfass „Betriebsrente“ – Der richtige Beratungsprozess

Der Deutsche bAV Service bietet rechtssichere Beratungslösungen für alle Bereiche der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Der heutige…

Weiterlesen

Besonderheiten der Kündigungsschutzklage

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigungsschutzklage. Mit der Kündigungsschutzklage greift der Arbeitnehmer eine Kündigung…

Weiterlesen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu Emmely und Co. – Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers, Klage und Abfindung

In der jüngeren Vergangenheit haben verschiedene spektakuläre Urteile für Aufsehen gesorgt, in denen die Kündigung von…

Weiterlesen

Kompaktes Wissen für Personaler / Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie zeigt alle Neuerungen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht auf einen Blick

Ob es sich um die Erleichterungen bei befristeten Einstellungen, das neue Lohnsteuerabzugsverfahren ab 1.1.2012, den Stopp…

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht

Keine vorgezogene Altersgrenze für Piloten

Weiterlesen

Personal-Fachinformationen jetzt für iPad&Co. – Praxisratgeber „Schutzrechte für Arbeitnehmer“ als eBook erhältlich

Die Schutzrechte von Arbeitnehmern sind in den letzten Monaten häufig Gegenstand öffentlicher Diskussion gewesen. Sei es,…

Weiterlesen

Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrags oder im Zusammenhang mit dem Ausspruch einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses.

Wird die Auflösung außergerichtlich abgewickelt besteht die Gefahr, dass das die Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit…

Weiterlesen

Die(Fristlose) Kündigung wegen einer Straftat.

Fachanwalt Alexander Bredereck Berlin zur Frage: Was ist zu beachten, wenn man einer Straftat aus dem…

Weiterlesen

Stichwort des Monats September: Geschäftsführerhaftung

Haftungsrisiken außerhalb des Insolvenzverfahrens

Weiterlesen

Der Eichbornverlag stellt Insolvenzantrag. Was bedeutet dies für die betroffenen Arbeitsverhältnisse?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Die unverzügliche Krankmeldung. Wann muss ein Arbeitnehmer eine Mitteilung an den Arbeitgeberüber seine Erkrankung senden?

Welche Folgen hat eine verspätete Krankmeldung? Kann der Arbeitgeber abmahnen oder gar kündigen? Ein Hinweis von…

Weiterlesen

Neues Kombi-Angebot von Haufe und Lambertus Verlag für Caritas-Einrichtungen: Neue Tarife für Teilbereiche der Caritas erfordern zusätzliche Fachinformationen

Die beiden Freiburger Unternehmen Haufe-Lexware und Lambertus Verlag kooperieren und bieten ab sofort eine Kombination aus…

Weiterlesen

Die Rechte eines Arbeitnehmers bei (betriebsbedingten) Kündigungen großer Konzerne – hier Solon SE

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Weiterlesen

Arbeitsschutz: Arbeitgeber haben gesetzliche Sorgfaltspflicht / TÜV Rheinland bietet Zertifizierungen für Arbeitsschutz an / Bereits mehr als 1.500 Unternehmen zertifiziert

Unregelmäßige Pausen am Fließband, fehlende Schutzkleidung an der Schlagmaschine oder ungenügende Sicherung beim Fensterputzen - so…

Weiterlesen

Motivation am Arbeitsplatz. Welche arbeitsrechtlichen Folgen kann die fehlende Motivation von Arbeitnehmern bei der Deutschen Bahn haben?

Ein Bericht im Spiegel-Online zitiert die Financial Times Deutschland (FTD) mit einer internen Umfrage bei der…

Weiterlesen

Fundierte Rechtsinformationen To-Go

arbeitsrecht.de jetzt mit Bezahlinhalten und sicherem Dokumenten-Download

Weiterlesen

Die Rechte des Arbeitnehmers und Arbeitgebers bei einer Auszeit von der Arbeit (Sabbatical).

Darf ein Arbeitnehmer einfach eine Auszeit nehmen? Kann der Arbeitnehmer dann auf denselben Posten zurückkehren?

Weiterlesen

Juristische Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Kostenloser Download: Wichtige Tipps und Urteile aus dem Arbeitsrecht

Weiterlesen

Kleider machen Arbeitnehmer – darf mein Chef bestimmen, welche Unterwäsche ich tragen muss?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin.

Weiterlesen

„Jawohl, mein Führer“. Diese Antwort auf eine dienstliche Anweisung eines Arbeitskollegen reicht für sich allein noch nicht für eine Kündigung.

Gegenstand der Entscheidung war die Kündigung eines Arbeitnehmers, der die Anweisung einer Arbeitskollegen mit dem Ausspruch…

Weiterlesen

Der Textilkonzern Hennes&Mauritz (H&M) hat laut Spiegelbericht vom 8.8.2011Ärger mit einigen seiner Betriebsräte. So sei vor dem Arbeitsgericht Berlin die Amtsenthebung des fünfköpfigen Betriebsrats der Filiale Berlin-Friedrichstraße beantragt worden.

Auch in einer Trierer Filiale sei der Betriebsrat mit einem Amtsenthebungsverfahren konfrontiert worden. In Stuttgart soll…

Weiterlesen

Die Amtsenthebung des fünfköpfigen Betriebsrats der Filiale Berlin-Friedrichstraße hat der Textilkonzern Hennes&Mauritz (H&M) laut Spiegelbericht vom 8.8.2011 vor dem Arbeitsgericht Berlin beantragt.

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Arbeitgeber ein solches Amtsenthebungsverfahren wirksam durchführen?

Weiterlesen

Erneute Streikdrohung der Fluglotsen für Dienstag, den 9.8.2011.

Untersagung des für vergangene Woche geplanten Streiks durch das Arbeitsgericht Frankfurt plant die Gewerkschaft der Fluglotsen…

Weiterlesen

Fluglotsenstreik – Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS). Darf ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Teilnahme an einem Streik verbieten?

Darf er (fristlos) kündigen, wenn die Mitarbeiter dieses Verbot missachten? Ein Beitrag von Rechtsanwalt und Fachanwalt…

Weiterlesen

Die arbeitsrechtlichen Folgen einer Strafanzeige gegen den Arbeitnehmer: Kann dem Arbeitnehmer nur wegen einer Strafanzeige oder eines Verdachts einer Straftat gekündigt werden?

Presseberichten zufolge prüft die Sendeanstalt Mitteldeutscher Rundfunk (MRD) den Fall des MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht aus arbeitsrechtlicher…

Weiterlesen

Die Folgen eines Fluglotsenstreiks in der Ferienzeit für den Arbeitnehmer. Was geschieht mit dem Urlaub, der bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde?

Aktuelle Pressemitteilungen berichten, dass die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung einen 6-stündigen bundesweiten Streik für Donnerstag, den…

Weiterlesen

Keine Miniröcke, Bermudashorts oder Badelatschen in Räumen von Banken und Versicherungen.

Arbeitnehmer müssen den Dresscode in Ihrem Unternehmen auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen einhalten. Ein Beitrag von Fachanwalt…

Weiterlesen