Man hat das Gefühl, dass die Politik wie Treibgut an den Menschen vorbeizieht. Pegida führt uns…
WeiterlesenSchlagwort: armut
Union für Soziale Sicherheit – eine neue Partei stellt sich vor
(Agenda 2011-2012) Lehrte, 2.1.2015 Die „Union für Soziale Sicherheit“ befindet sich in der Gründungsphase, ist aber…
WeiterlesenMillenniumsziele drohen zu scheitern / Vorstand der SOS-Kinderdörfer rügt zu geringen Einsatz der Bundesregierung
Genau ein Jahr vor Ablauf der Frist haben die SOS-Kinderdörfer zum Jahreswechsel an alle Staaten appelliert,…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Zehn Jahre Hartz IV hat Kinderarmut in Deutschland deutlich verschärft
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert umfassende Reformen der Sozialgesetze in Deutschland, um die Lebenssituation von Kindern und…
WeiterlesenNeue Expertise zu Hartz IV: Paritätischer fordert 485 Euro Regelsatz
Als völlig unzureichend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Anhebung des Regelsatzes bei Hartz IV zum 1.1.2015…
Weiterlesen
Interview-Angebot / Haiti fünf Jahre nach dem Erdbeben – Gewalt, Armut und Hunger prägen den Alltag (FOTO)
Am 12. Januar 2010 erschütterte ein schweres Erdbeben Haiti. Hunderttausende Menschen kamen ums Leben oder wurden…
Weiterlesen10 Jahre nach dem Tsunami im Indischen Ozean: Lehren für die Zukunft der Nothilfe CARE-Bericht zeigt auf: Fluchtbewegungen, Klimaextreme und Urbanisierung fordern neue Antworten auf humanitäre Krisen
Die Lehren, die von der humanitären Gemeinschaft aus der Nothilfe nach dem Tsunami im Indischen Ozean…
WeiterlesenItalien – die Hütte brennt
Italien muss bis Ende 2014 ein Viertel seiner Altlasten durch neue Staatschulden, bei einem Zinssatz von…
WeiterlesenNichtregierungsorganisationen fordern verstärkte Aufnahme syrischer Flüchtlinge Mindestens 5 Prozent der syrischen Flüchtlinge sollten bis Ende 2015 in Drittländern aufgenommen werden
Sperrfrist: 08.12.2014 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenCARE zur UN-Klimakonferenz: „Wir müssen unter 2 Grad bleiben“ Peru soll Weichen für ein starkes Klimaschutzabkommen 2015 stellen
Im Vorfeld der nächste Woche beginnenden 20. UN-Klimakonferenz in Lima, Peru, fordert die Hilfsorganisation CARE, dass…
Weiterlesen
Berufsbildung gegen Armut in der Stadt: Menschen für Menschen Schweiz ruft zur Weihnachtsspende für Äthiopien auf
- Schweizer Stiftung unterstützt Berufsbildungsprojekt für junge Frauen in Addis Abeba - Schon 240 Franken ermöglichen…
WeiterlesenMenschenrecht auf Nahrung nicht wirtschaftlichen Interessen opfern / Brot für die Welt unterstützt UN-Initiative gegen Hunger und Mangelernährung und fordert Konsequenzen für den weltweiten Agrarmarkt
Bei der 2. Internationalen Konferenz zu Ernährung in Rom (ICN2) haben sich die mehr als 170…
WeiterlesenArmut in Deutschland auf neuem Rekordhoch von 15,5 Prozent: Paritätischer fordert Masterplan zur Armutsbekämpfung
Als in jeder Hinsicht alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den sprunghaften Anstieg der Armut in Deutschland…
Weiterlesen
25 Jahre nach der UN-Kinderrechtskonvention: Die Gewerkschaft der Kinder erkämpft ihr Recht
Bolivien hat als erstes Land die Arbeit von Minderjährigen gesetzlich geregelt. Der Anspruch auf schulische Bildung…
WeiterlesenDie 45. Woche – eine Woche wie jede andere?
Wann werden die Menschen eine Woche erleben die auf bessere Zeiten hinweist und soziale Gerechtigkeit wieder…
WeiterlesenEin Jahr nach Wirbelsturm Haiyan auf den Philippinen: Frauen spielen Schlüsselrolle beim Wiederaufbau / CARE-Hilfe erreichte bisher 318.000 Menschen
Ein Jahr nachdem einer der stärksten je gemessenen Wirbelstürme große Zerstörung auf den Philippinen hinterließ, würdigt…
WeiterlesenAgenda News: Staatsüberschuldung – nur eine Fata Morgana?
Obwohl ein Finanzbedarf von rund 820 Milliarden Euro besteht geben sich Regierung und Medien optimistisch
WeiterlesenGEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Deutsches Kinderhilfswerk / terre des hommes / Naturfreundejugend Deutschland / 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Jugendliche erarbeiten Manifest für die Kinderrechte
Vom 15. bis 17 November findet in Berlin der Kinder- und Jugendgipfel 2014 statt. Dort debattieren…
WeiterlesenArmut und Staatsüberschuldung – na und?
Staats- und Regierungschefs, Ökonomen, Wissenschaftler, Wirtschaftsweise und sogenannte Experten bieten keine Lösungen zum Schuldenabbau an. Das…
WeiterlesenSolidarität – die größten Umverteilungen aller Zeiten
Mit ihrer Nähe zu Arbeitgeberverbänden haben sich CDU und CSU immer mehr zu Wirtschaftsparteien entwickelt. Die…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk fordert Große Koalition zum Handeln auf: Nationaler Aktionsplan gegen Kinderarmut muss her
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Große Koalition anlässlich des heutigen Internationalen Tages für die Beseitigung der…
WeiterlesenCARE zum Weltmädchentag: Hochzeitskleider statt Schuluniformen Muzoon, 16 Jahre alt, Flüchtling aus Syrien: „Alle meine Freundinnen, die verheiratet sind, gehen nicht mehr zur Schule“
Zum internationalen Mädchentag am 11. Oktober warnt die Hilfsorganisation CARE davor, dass immer mehr syrische Flüchtlingseltern…
WeiterlesenTürkei: 130.000 neue Flüchtlinge innerhalb weniger Tage / Geschockt und erschöpft erreichen syrische Flüchtlinge die Türkei / CARE-Team vor Ort plant Soforthilfe und Schutz vor kaltem Winter
Angesichts der inzwischen mehr als 130.000 Flüchtlinge, die binnen weniger Tage Schutz in der Türkei suchten,…
WeiterlesenFragile Gesundheitssysteme durch Ebola vor dem Kollaps
World Vision: Immer mehr Kinder in Westafrika medizinisch unterversorgt Angesichts des drohenden Zusammenbruchs des liberianischen Gesundheitssystem…
WeiterlesenSieben Jahre jünger: Äthiopien feiert am 11. September Neujahr / Eine Information der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Am 11. September wird in Äthiopien das Neujahrsfest gefeiert. Grund: Äthiopien hat eine eigene Zeitrechnung. "Obwohl…
WeiterlesenMaßnahmen der Bundesregierung sind unglaubwürdig
Zum Maßnahmenpaket des Bundeskabinetts gegen Armutsmigration erklären die Spitzenkandidaten aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen der Alternative…
WeiterlesenFamilienförderung grundlegend reformieren / Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordert ein gerechtes und transparentes familienpolitisches Gesamtkonzept
"In der deutschen Familienpolitik existiert derzeit ein Dschungel an Förderleistungen. Viele sind nicht zielführend, wirken teilweise…
Weiterlesenphoenix-Live: de Maizière und Nahles zur Armutsmigration – Mittwoch, 27. August 2014, 11.00 Uhr
phoenix zeigt am Mittwoch, 27. August, ab 11.00 Uhr live die Pressekonferenz zur Armutsmigration. Bundesinnenminister Thomas…
WeiterlesenParitätischer warnt vor „Lawine der Altersarmut“ und fordert eine durchgreifende Reform der Altersgrundsicherung
Vor einer auf uns zurollenden "Lawine der Altersarmut" warnt der Paritätische Gesamtverband und prognostiziert, dass sich…
WeiterlesenLetzte Hoffnung Deutschland:über 100 Eltern in Zentralasien schicken ihre Kinder auf eine weite Reise, damit sie gesund werden können
Kabul. Duschanbe. Tashkent. Bischkek. Tiflis. Jerewan. Manche dieser Namen klingen vertraut in unseren Ohren, andere fremd.…
Weiterlesen