USA: Zehntausende Kinder von Abschiebung bedroht? / In den Heimatländern droht Gewalt, Missbrauch oder Tod

Cesario Lobos Fajardo stammt aus Guatemala. Alkoholmissbrauch und häusliche Gewalt prägten seine frühe Kindheit. Als die…

Weiterlesen

Heute erscheint der Berichtüber die menschliche Entwicklung 2014 des Entwicklungsprogramms der UN: „Den menschlichen Fortschritt dauerhaft sichern: Anfälligkeit verringern, Widerstandskraft stärken“

Die Autoren des diesjährigen Berichts identifizieren 1,5 Milliarden Menschen, die in mehrdimensionaler Armut leben. 800 Millionen…

Weiterlesen

Somalia: Drei Jahre nach der Hungersnot droht erneut Dürre CARE, Islamic Relief und World Vision warnen: 300.000 Kinder mangelernährt / Hilfe nur zu 27 Prozent finanziert

Vor drei Jahren wurde in einigen Regionen Somalias eine Hungersnot ausgerufen, die rund 260.000 Menschenleben forderte.…

Weiterlesen

Höcke: Arbeitslose Ausländer nicht pauschal mit arbeitslosen Deutschen gleichsetzen

Im vergangenen Jahr haben Nicht-EU-Ausländer mehr als fünf Milliarden Euro an Hartz-IV-Bezügen erhalten. Die meisten davon…

Weiterlesen

Jeder Dritte hat Angst vor Altersarmut

Das Rentenniveau* ist in den vergangenen Jahren immer weiter gesunken. Während vor gut 30 Jahren noch…

Weiterlesen

Energiearmut in Deutschland / Care-Energy bietet Lösung für Hamburg

Gibt es Energiearmut in Deutschland, war eine zentrale Frage, welcher Care-Energy auf den Grund gegangen ist…

Weiterlesen

Europaweiter Aufruf: Fachkräfte für die Gesundheit von Kindern / terre des hommes: Pflegenotstand nicht in arme Länder exportieren!

Weltweit fehlen über sieben Millionen Gesundheitsfachkräfte. Viele europäische Länder werben Gesundheitspersonal aus Drittstaaten wie Vietnam, China…

Weiterlesen

Entwicklungsminister Müller (CSU): „Fluchtursachen bekämpfen heißt, in Entwicklung investieren“

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, CSU, hat das Ziel bekräftigt, 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Unterstützung ärmerer…

Weiterlesen

CARE zum Weltflüchtlingstag: –Festung Europa– hat keine Zukunft / Rekordsommer der Flucht befürchtet / Großzügigere Aufnahmepolitik und mehr humanitäres Engagement in Krisenregionen gefordert

Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages am kommenden Freitag, den 20. Juni zeigt sich die Hilfsorganisation CARE besorgt…

Weiterlesen

Südsudan: CARE warnt vor Hunger und fordert Aufstockung der Hilfe CARE-Mitarbeiter in Bentiu: „Allein letzte Woche starben 18 Kinder in den Schutzzonen“

Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über den dramatischen Anstieg von Mangelernährung, Krankheiten und Todesfällen…

Weiterlesen

Welttag gegen Wüstenbildung Umfangreicher Masterplan gegen Hunger soll Somalias Zukunft sichern

Konsortium von Hilfsorganisationen will Widerstandskraft der Bevölkerung in Somalia stärken / Aktuelle Klimadaten alarmierend Die Ausbreitung…

Weiterlesen

Gipfel gegen sexualisierte Kriegsgewalt: UK-Außenminister William Hague und Angelina Jolie laden nach London / CARE: Fokus auf Strafverfolgung von Gewaltverbrechen nicht ausreichend

Ab heute treffen sich in London auf Einladung des britischen Außenministers William Hague Vertreter von 148…

Weiterlesen

terre des hommes-Studieüber Kinder in Zwangsarbeit: / 5,5 Millionen Kinder sind Opfer von Sklaverei

Sklaverei ähnliche Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen ist ein lukratives Geschäft, das jährlich rund 150 Milliarden…

Weiterlesen

Mit den Action!Kidz gegen Kinderarbeit engagieren

Armut, Ausbeutung und keine Perspektive: Kinder müssen arbeiten, anstatt zu lernen und sich frei zu entfalten.…

Weiterlesen

Neue rechtsradikale populistische Mehrheiten in Europa – Protest gegen Armut, Arbeitslosigkeit, Willkür und Technokraten

Die Studentenunruhen der 60er Jahre waren das erste deutliche Signal, dass die Menschen mit der politischen…

Weiterlesen

Ungleiche Bildungschancen verstärken Armut / Monitor Jugendarmut 2014 zeigt: Keine Chancengerechtigkeit für Jugendliche bei Bildung und Ausbildung

Jugendarmut betrifft in Deutschland vor allem junge Menschen mit niedrigem allgemeinen Schulabschluss und ohne Berufsausbildung. Dies…

Weiterlesen

„Fette Geschäfte – magere Löhne“

Die deutsche Wirtschaft brummt. 42 Millionen Menschen stehen in Lohn und Brot - so viele wie…

Weiterlesen

10 Millionen Todesfälle in Entwicklungsländern vermeiden / Studie zur Globalen Gesundheit 2035 in Berlin vorgestellt

Im Jahr 2035 können mehr als zehn Millionen Sterbefälle in Entwicklungsländern vermieden werden, darunter mehr als…

Weiterlesen

Jahrhundertflut auf dem Balkan: CARE leistet Nothilfe Erste Verteilungen von Nahrungsmitteln in Serbien und von Wasserpumpen in Bosnien

Eine der schwersten Flutkatastrophen in der Geschichte des Balkans hat in Bosnien und Herzegowina, in Serbien…

Weiterlesen

Ukraine: SOS erweitert Hilfe für Menschen im Osten des Landes

Ukraine: SOS erweitert Hilfe für Menschen im Osten des Landes

Weiterlesen

Südsudan: „Unvorstellbare Grausamkeiten gegen Frauen und Mädchen“ Neuer CARE-Bericht zeigt dramatischen Anstieg sexualisierter Gewalt und fordert Aufstockung humanitärer Hilfe

Im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz für den Südsudan morgen im norwegischen Oslo veröffentlicht die Hilfsorganisation CARE…

Weiterlesen

Licht in unfassbarer Armut

Licht in unfassbarer Armut

Weiterlesen

Vier Jahre Agenda 2011-2012: Für Soziale Gerechtigkeit, gegen Armut

Die Politik muss einen schwierigen Spagat zwischen Armen und Reichen, Ukraine und Russland und beim Abbau…

Weiterlesen

CARE-Umfrage: Syrische Flüchtlinge am Existenzminimum 90 Prozent der Flüchtlingsfamilien verschuldet / Schwangere und alleinerziehende Frauen besonders gefährdet

Syrische Flüchtlinge in Jordanien kämpfen zunehmend mit mangelndem Wohnraum, hohen Schulden, steigenden Lebenshaltungskosten und verpassten Bildungschancen.…

Weiterlesen

Der Streit zwischen den USA/Europa und Russland trifft die Schwellen- und Entwicklungsländer

Die Welt ist aus den Fugen geraten: Während Armut zunimmt, stemmen sich die USA, Japan und…

Weiterlesen

Schuldenreport 2014: Verlässliche Verfahren gefordert

Zur Lösung von Schuldenkrisen sind einmalige Schuldenerlasse nicht zielführend. Vielmehr sind geordnete Staateninsolvenzverfahren unabdingbar. Das belegt…

Weiterlesen

Neue OECD-Zahlen zu Mitteln für Entwicklungszusammenarbeit / OECD-Mittel für Entwicklungszusammenarbeit um sechs Prozent gestiegen

Stiftung Weltbevölkerung: "Bundesregierung muss zu internationalen Zusagen stehen" Die Mittel der OECD-Länder für öffentliche Entwicklungszusammenarbeit sind…

Weiterlesen

Verbesserung der Erwerbsminderungsrente statt Rente mit 63! – Kolpingwerk: Altersarmut vermeiden, Arbeitsfähigkeit erhalten

Die geplante Einführung einer Rente mit 63 Jahren nach 45 Beitragsjahren führt angesichts der stark gestiegenen…

Weiterlesen

Offener Brief an die SPD

Galt die FDP lange als einzige Wirtschaftspartei, treten CDU/CSU, FDP und AfD, mit ihren Unternehmerflügeln und…

Weiterlesen

Kinderhilfswerk Plan stärkt das Recht auf Gesundheitsversorgung / Armut und fehlende Geburtenregistrierung entscheiden über Leben und Tod

Wer nicht registriert ist und keine Ausweispapiere hat, profitiert auch nicht von einer staatlichen Gesundheitsversorgung. Während…

Weiterlesen