Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger zeigt sich in einem heute veröffentlichten Bericht zu den Folgen…
WeiterlesenSchlagwort: armut
Weiß: Grundrente stärkt Altersabsicherung
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Grundrente am 2. Juli 2020 können viele Menschen auf bessere…
WeiterlesenReformbedarf im System der Alterssicherung / Prof. Lars Feld kritisiert Grundrente hart
„Die Einführung der Grundrente löst nicht das Problem der Altersarmut“. Das ist das klare Fazit des…
WeiterlesenMehrwertsteuersenkung hilft Hartz-IV-Beziehenden nicht: Paritätischer kritisiert Konjunkturpaket als „armutspolitisch ignorant“
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert das heute in einer Sondersitzung des Bundestags mit den Stimmen von Union…
Weiterlesen
Syrienkonferenz (30. Juni): Kinder in Not dürfen nicht vergessen werden (FOTO)
Im zehnten Jahr des Bürgerkriegs in Syrien leiden Kinder dramatisch unter den Folgen von Gewalt, Vertreibung…
WeiterlesenGrünen-Modell zur Berechnung der Regelsätze: Paritätischer lobt Grünes Konzept als wichtigen Schritt zur Überwindung von Hartz IV
Als einen guten und wichtigen Schritt nach vorn bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der…
WeiterlesenNeuer Plan-Bericht zur Situation von Mädchen in der Sahel-Krisenregion / „Eine ganze Frauengeneration wird ihrer Zukunft beraubt“
Flucht, Armut und Diskriminierung lassen heranwachsende Mädchen in Mali und Burkina Faso zu lebenslangen Verliererinnen werden.…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag: Corona-Krise verschärft die Lage geflüchteter Menschen
Geflüchtete und vertriebene Menschen sind von der COVID-19-Pandemie besonders gefährdet und leiden stärker als andere Bevölkerungsgruppen…
Weiterlesen
Corona-Krise: Armut wächst zum ersten Mal seit 30 Jahren / Mindestens 60 Millionen Kinder und Erwachsene betroffen (FOTO)
In Folge der Corona-Krise steigt die weltweite Armut zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder an.…
WeiterlesenMillionen Kinder werden arbeiten müssen / Befürchteter Anstieg von Kinderarbeit in Folge der Corona-Pandemie
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit warnt das Kinderhilfswerk terre des hommes vor einem massiven Anstieg…
WeiterlesenWeltweite Befragung arbeitender Kinder während der Corona-Pandemie: Hunger ist die größte Angst
Die weltweite COVID-19-Pandemie hat Kinderarbeiter und ihre Familien hart getroffen, das zeigt eine Befragung der betroffenen…
WeiterlesenAuch dieÄrmsten brauchen Corona-Rettungsschirm / Welthungerhilfe stellt globales Covid-19 Programm für Soforthilfe und langfristige Entwicklung vor
Die Covid-19 Pandemie trifft die Ärmsten am stärksten und trägt zu einer Verschärfung der weltweiten Hungersituation…
WeiterlesenCARE zu Covid-19: Katastrophale Folgen für 12 Millionen Mütter in Hochrisikoländern /Wahrscheinlichkeit für eine Mutter in Sierra Leone während einer Geburt zu sterben 160-mal höher als in Deutschland
Infolge der Covid-19-Pandemie gibt es starke Anzeichen darauf, dass sich die Mütter- und Säuglingssterblichkeit in Hochrisikoländern…
Weiterlesen
Mehr Armut, weniger Bildung: Coronakrise rückt das Erreichen der UN-Entwicklungsziele in weite Ferne (FOTO)
Mehr Armut und Gewalt, weniger Bildung und medizinische Versorgung – die Corona-Pandemie führt nicht nur akut,…
Weiterlesen
ASB fordert mit breitem Verbändebündnis aktives Vorgehen gegen Kinderarmut / Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut veröffentlicht (FOTO)
Anlässlich des Internationalen Kindertages fordert ein breites Bündnis unter Federführung der Nationalen Armutskonferenz die politisch Verantwortlichen…
WeiterlesenRegelsätze zu niedrig: Umfrage zu Kosten des täglichen Lebensunterhalts untermauert Notwendigkeit finanzieller Soforthilfen für die Ärmsten
Nach einer repräsentativen Umfrage gehen die allermeisten Menschen, konkret 80 Prozent der Bevölkerung, nicht davon aus,…
WeiterlesenCovid-19: Bis zu 86 Millionen Kinder zusätzlich könnten in Folge der Pandemie bis Jahresende in Armut abrutschen
Laut einer aktuellen Analyse von Save the Children und UNICEF könnte die Zahl der Kinder in…
WeiterlesenINSM zur heutigen Grundrentendebatte im Bundestag: Heil betreibt Etikettenschwindel
Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) betreibt bei seinem Grundrentengesetz Etikettenschwindel. Er behauptete heute im Bundestag, sein Gesetz…
WeiterlesenKompass 2020: Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik / Corona-Krise hat verheerende Folgen für die ärmsten Länder – Hilfswerke fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung
Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik der Bundesregierung vor neue Herausforderungen. Neben der wichtigen kurzfristigen Hilfe mit…
WeiterlesenSteuerschätzung: Paritätischer mahnt zur solidarischen Krisenbewältigung
Angesichts der Kosten für eine sozial gerechte Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie bei gleichzeitigem Einbruch der…
WeiterlesenSozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise
Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf eine bedenkliche soziale Schieflage der bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der…
Weiterlesen100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen
In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und weiterer bundesweiter Organisationen die Bundesregierung auf,…
WeiterlesenDas Solidarische Bürgergeld erneuert die Soziale Marktwirtschaft und schafft soziale Gerechtigkeit
Die wirtschaftliche Krise, die mit den Einschränkungen durch das Corona-Virus einhergeht, führt über alle politischen Lager…
WeiterlesenTV-Tipp: „Abgestempelt!? Hans Sarpei will–s wissen“- Ab 19. Mai ist der Ex-Schalker wieder Vorurteilen auf der Spur (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Hans Sarpei will–s wieder wissen. Für seine RTLZWEI Sozialreportage „Abgestempelt!?“ ist der ehemalige Bundesliga-Profi wieder…
WeiterlesenHilferufe betroffener Familien und sinkende Spenden / Kinderarmut in der Corona-Krise / DEUTSCHLAND RUNDET AUF- Förderprojekte helfen kreativ und kostant
Seit Wochen sind Schulen und Kindergärten geschlossen und insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien leiden unter der…
WeiterlesenNeue Corona-Hilfen: Paritätischer bewertet aktuelles Rettungspaket als armutspolitisch enttäuschend
Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses für weitere Hilfen in der Corona-Krise kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als armutspolitisch…
Weiterlesen
Corona-Maßnahmen stürzen viele Menschen in Lateinamerika in Hunger, Angst und noch größere Armut – Eigeninitiative und Selbstversorgung in den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika (FOTO)
In der Corona-Krise helfen sich die Menschen selbst Auch die Länder in Lateinamerika versuchen die Infektion…
WeiterlesenWelthungerhilfe zur Veröffentlichung der neuen OECD-Zahlen: In der Corona-Pandemie sind ODA Mittel wichtiger denn je / Arme Länder brauchen zusätzliches Geld zur Corona-Bekämpfung
Die Welthungerhilfe bedauert, dass die öffentlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit im letzten Jahr stabil geblieben sind.…
WeiterlesenCOVID-19-Pandemie: / Kindernothilfe warnt vor verheerenden Folgen für Kinder
Die Kindernothilfe sieht verheerende Nebenwirkungen der COVID-19-Pandemie auf Millionen Kinder in der Welt zukommen. „Das Corona-Virus…
WeiterlesenCorona-Krise bedroht die Zukunft von Millionen Mädchen / Kinderrechtsorganisation Plan International warnt: Risiko für Kinderehen, Frühschwangerschaften und sexuelle Gewalt wird steigen
Die Covid-19-Pandemie könnte die Zukunft von Millionen von Mädchen auf der Welt zerstören. „Die akuten Auswirkungen…
Weiterlesen