Dr. Heinz Arnold untersucht in "Linke Politik" die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft der linken Politik.
WeiterlesenSchlagwort: armut
Corona-Krise: Paritätischer fordert Notprogramm für Menschen in Hartz IV
Der Paritätische fordert ein sofortiges Notprogramm für Menschen in Hartz IV und in der Altersgrundsicherung. Die…
Weiterlesen
Afrika vor Corona-Pandemie: „Die Virustoten werden unsere kleinste Sorge sein“ (FOTO)
Mangelernährung, marode Gesundheitssysteme, schwache Wirtschaften – nur wenige afrikanische Länder sind ausreichend auf das Coronavirus vorbereitet,…
WeiterlesenParitätischer kritisiert Rentenkommission: Kommission lässt Heil im Regen stehen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht von dem Abschlussbericht der Rentenkommission und kritisiert die Kommissionvorsitzenden Gabriele…
Weiterlesen
Schulschließung in Afrika: Kinder verlieren einzige Mahlzeit / SOS-Kinderdörfer sehen Ernährung sowie Bildungswege zahlreicher Schüler in Gefahr (FOTO)
Über 87 Prozent aller Schulen und Universitäten weltweit sind inzwischen wegen COVID-19 geschlossen, betroffen sind mehr…
WeiterlesenCorona trifft dieÄrmsten / terre des hommes-Projektpartner starten weltweit Schutzmaßnahmen für die Betroffenen
Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus verändert unser tägliches Leben und stellt die internationale Gemeinschaft vor völlig…
WeiterlesenSave the Children: Kinderschutz darf in der Corona-Krise nicht vergessen werden
Die Corona-Krise wird insbesondere für Kinder aus benachteiligten, bildungsfernen oder instabilen Haushalten zur Belastung. Bildung, Versorgung…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Arme Familien mit Kindern brauchen Corona-Schutzschirm
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, in der morgigen Sitzung des Bundeskabinetts unverzüglich Hilfen für…
WeiterlesenCorona: Paritätischer fordert Zuschlag auf Regelsätze in der Grundsicherung
In einem Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weist der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die erheblichen Belastungen für…
WeiterlesenWelthungerhilfe zum Eckwertebeschluss der Regierung: Politische Verlässlichkeit und Solidarität mit Ärmsten ist Gebot der Stunde
Die Welthungerhilfe befürchtet, dass die Ausgaben der Bundesregierung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe ab 2021 stagnieren…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Von Armut betroffene Familien in Zeiten der Krise besonders unterstützen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der Corona-Krise staatliche Unterstützungsmaßnahmen für von Armut betroffene Familien mit Kindern.…
Weiterlesen
#Schaunichtweg: 220 Millionen Kinder müssen ohne Eltern aufwachsen (FOTO)
Sie werden geschlagen, missbraucht, vernachlässigt und vertrieben – 220 Millionen Kinder weltweit wachsen ohne ausreichende elterliche…
Weiterlesen
Idlib: 1 Million Menschen zur Flucht gezwungen / Die Staaten müssen sich zum diplomatischen Prozess gegen die Bombardierung bevölkerter Gebiete verpflichten (FOTO)
Da fast eine Million Menschen – hauptsächlich Frauen und Kinder – gezwungen wurden, vor den Kämpfen…
WeiterlesenCARE fordert: EU muss endlich Verantwortungübernehmen, syrische Geflüchtete sind keine „Verhandlungsmasse“ / Gewalt an den Grenzen nicht tolerierbar / Türkei muss Schutzbedürftige weiter versorgen
Die Hilfsorganisation CARE verurteilt die Gewalt gegen schutzbedürftige Menschen an der griechisch-türkischen Grenze auf das Schärfste.…
Weiterlesen
Armutsbekämpfung auf Indonesiens Insel Lombok (FOTO)
Mit spendenfinanzierten Mikrokrediten und Weiterbildungen fördert die Hösbacher Global Micro Initiative e.V. Kleinstunternehmer auf der indonesischen…
WeiterlesenZum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Deutsches Kinderhilfswerk fordert Umdenken in der Familienförderung und mehr Anstrengungen bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit ein Umdenken in der Familienförderung und…
Weiterlesen
Die „Goldene Gießkanne 2020“ geht an Hubertus Heil (FOTO)
Sperrfrist: 19.02.2020 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Kinder zweiter Klasse: Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.02) ziehen die SOS-Kinderdörfer eine kritische Bilanz (FOTO)
Chancengleichheit und Fairness für Kinder? Fehlanzeige! Die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention und deren Verwirklichung…
Weiterlesen
Zum 9. Mal: 10.000 EUR Spende mit Benefizaktion von Mestemacher „Gemeinsam gegen Hunger“ für die Deutsche Welthungerhilfe e.V. (FOTO)
„Wir freuen uns ganz besonders, dass uns unser langjähriger Partner Mestemacher auch in diesem Jahr wieder…
WeiterlesenUmfrage: Deutschland profitiert bei Digitalisierung von EU-Politik / Zustimmung für DSGVO
Mehr als zwei Drittel der Deutschen geben an, dass die EU-Politik auf Deutschlands digitale Entwicklung einen…
Weiterlesen
Venezuela: Versorgungskrise für immer mehr Menschen lebensbedrohlich – 87 Prozent der Venezolaner leben unter der Armutsgrenze – Caritas weitet Hilfe aus (FOTO)
Die Versorgungskrise in Venezuela nimmt im fünften Jahr ihres Andauerns für immer größere Teile der Bevölkerung…
WeiterlesenOhoven: Grundrente beschleunigt drohenden Kollaps der Rentenversicherung
Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Grundrente erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Grundrente…
WeiterlesenAltersarmut in Folge von Pflege muss wirkungsvoll unterbunden werden!
„Pflegebedürftigkeit geht uns alle an“, lautete das einprägsame Schlusswort von Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes…
WeiterlesenZehn Jahre nach dem Erdbeben in Haiti: „Ein trauriger Jahrestag“
Politische und wirtschaftliche Lage in Karibikstaat trotz Milliardenhilfen weiter verheerend – Positives Fazit der Caritas-Hilfen Im…
WeiterlesenHaiti 10 Jahre nach dem Beben: „Die Schulen stehen, aber wir brauchen endlich einen funktionierenden Staat“
Am 12. Januar 2010 bebte im Südosten Haitis die Erde so verheerend, dass sich der Karibikstaat…
Weiterlesen
Start der neuen Folgen „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ bei RTLZWEI (FOTO)
Rückkehr der vielbeachteten Sozial-Reportage mit drei Folgen – Lohnt sich Arbeit in Deutschland? – Ausstrahlung ab…
Weiterlesen
UN-Entwicklungsziele: Klimawandel, Konflikte und mangelnder politischer Wille machen Fortschritte zunichte / Eine Zwischenbilanz der SOS-Kinderdörfer (FOTO)
Vor fünf Jahren haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf neue Entwicklungsziele für das Jahr…
WeiterlesenWelthungerhilfe: Globales Flüchtlingsforum in Genf / Aufnahmeländer dürfen bei der Versorgung von Flüchtlingen nicht im Stich gelassen werden
Etwa 25 Millionen Menschen haben ihr Heimatland 2018 aufgrund von Krieg, Verfolgung, Klimawandel oder Hunger verlassen…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss besser vor Kinderarmut schützen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, insbesondere Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss…
WeiterlesenParitätischer Armutsbericht 2019 zeigt ein viergeteiltes Deutschland
30 Jahre nach Mauerfall ist Deutschland ein regional und sozial tief zerklüftetes Land, so der Befund…
Weiterlesen