Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
WeiterlesenSchlagwort: au-enpolitik

Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.Der Tag“ über das Debakel der bolivianischen Linken
Es gibt einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer der bolivianischen Präsidentschaftswahlen: Der Sieger, wie wohl…
Weiterlesen
Eine katastrophale Nachricht für Kiew
Eine dröhnende Leere bleibt nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Diktator Wladimir…
Weiterlesen
Diesen Trump muss niemand mehr ernst nehmen / Kommentar von Raimund Neuß zum Gipfel mit Putin in Alaska
In der Sache ist nichts herausgekommen. Das ist noch das Beste, was man über das Treffen…
Weiterlesen
BAAINBw-Chefin will Bundestagsbeteiligung bei Beschaffungen stark einschränken
Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hat sich…
Weiterlesen
Sicherheitsexperte Lange zu Alaska-Gipfel: Trump kann Europäer zu nichts zwingen
Vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Alaska hat…
Weiterlesen
Tag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben
Nahrungsmittel, Trinkwasser, medizinische Versorgung fallen weg, während Zahl der Menschen zunimmt, die auf humanitäre Hilfe angewiesen…
Weiterlesen
„Wir brauchen Solidarität mit allen Leidenden“ / Antrittsbesuch des EKD-Auslandsbischofs im Heiligen Land
„Schmerz und Trauer sind hier mit den Händen zu greifen“, sagt der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche…
Weiterlesen
Abschiebungen: Zu oft werden die Falschen ausgewiesen
Dass die Zahl der Abschiebungen insgesamt steigt, liegt nicht zuletzt daran, dass oft jene in den…
Weiterlesen
Ärztekammer-Präsident: „In heutigen Kriegen bleibt Menschlichkeit vollends auf der Strecke“
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Johannes Albert Gehle, ist entsetzt über die eskalierende Gewalt in…
Weiterlesen
Wieder ein guter Tag für Putin / Raimund Neuß zum geplanten Alaska-Gipfel und zur europäischen Reaktion
Wladimir Putin erlebt derzeit ein paar richtig gute Tage. Der Kremlchef darf zusehen, wie US-Präsident Donald…
Weiterlesen
Netanjahus fataler Kurs / Raimund Neuß zur angekündigten Ausweitung des Gaza-Krieges
Sie tun es wirklich: Trotz aller Warnungen haben der israelische Ministerpräsident Netanjahu und seine Kabinettsmitglieder beschlossen,…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Überwiegend schlechtes Zeugnis für Merz
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an Opfer des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Weiterlesen
Atomare Drohungen – Strategische Abschreckung sollte kein Schaukampf sein
Es ist bedauerlich, dass Donald Trump sich dazu hat hinreißen lassen. Denn er hat ja recht:…
Weiterlesen
Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump
Deutschlands Verbraucherschützer haben vor negativen Folgen des Brüsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. "Der Zoll-Deal der EU…
Weiterlesen
(Fast) 100 Tage Schwarz-Rot: Der Politikwechsel bleibt noch aus
Besser als die Ampel mit ihren ständigen Streitereien wollte es Merz machen. Den Eindruck aber, dass…
Weiterlesen
EuGH-Urteil – Luxemburg bremst die Migrationswende aus
Das Urteil verlagert weitere Entscheidungsbefugnisse von nationalen Parlamenten hin zu europäischen Gerichten. Damit verfestigt sich der…
Weiterlesen
Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner: Wadephul muss auf politischen Prozess in Israel pochen
Die Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, fordert von der Bundesregierung einen entschiedeneren Kurs gegenüber der israelischen…
Weiterlesen
Deutsche Kritik an Israel ist ein Spagat
Terroristenjagd ist das eine, aber ausgemergelte Kleinkinder, hungernde Menschen, die an den wenigen Ausgabestellen vom israelischen…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Rosinenbomber für Gaza – Kommentar zur deutschen „Luftbrücke“ für humanitäre Hilfe im Gazastreifen
Wenn Menschen zu verhungern drohen, weiß Deutschland, was zu machen ist: Rosinenbomber der Luftwaffe sollen die…
Weiterlesen
Zwerge daheim beim Drachen
Der EU-China-Gipfel markiert einen Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen Brüssel und Peking. Die Liste der Differenzen…
Weiterlesen
Durchsichtige Harmonieshow
Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatten nach dem Regierungswechsel einen guten Start miteinander.…
Weiterlesen