ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024

Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.

Weiterlesen

ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024

Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.

Weiterlesen

ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024

Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.

Weiterlesen

Im Schatten der Geschichte: Die westlichen Länder und ihr Schwarzes-Blut-Geld

Sklaverei und Kolonialismus sind düstere Kapitel in der Geschichte, die nicht nur das Schicksal von Millionen…

Weiterlesen

Spendenaufruf zur Unterstützung

In dem Arbeitsgerichtsverfahren gegen die Ausbeutung von Leiharbeitern der Google Germany GmbH und der Teleperformance Portugal…

Weiterlesen

patriarchal denken und sich verhalten – Ein Blick auf die Machthierarchien der Welt

Peter Schlabach beschreibt in "patriarchal denken und sich verhalten" die Auswirkungen des Patriarchats auf die Welt.

Weiterlesen

Der „real existierende“ Kapitalismus – gesellschaftskritisches Sachbuch über die Folgen des Kapitalismus

Peter Schlabach bildet in "Der "real existierende" Kapitalismus" die moderne und umfassende Ausbeutung von Mensch und…

Weiterlesen

„Lord of the flies“ spielt heute im Münchener Untergrund

Das Buch "Mauszeiten" von Boris Schneider - schonungslose Darstellung einer sozialdarwinistischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert!

Weiterlesen

30 & 1 FLÜCHTLING – neues Werk von Semjon Volkov skizziert das Leben in einem Auffanglager

Das Leben von Migranten, die in sogenannten Auffanglagern enden, ist nicht besonders einfach. Die meisten Deutschen…

Weiterlesen

Talfahrt – neues Buch verspricht Einsichten über Arbeit und Leben in Deutschland

Viele Dinge werden in normalen Diskussionen und Nachrichten nie erwähnt. Manche Realitäten werden ignoriert und totgeschwiegen.…

Weiterlesen

Funkelnde Sterne ? neuer Roman über eine Welt der 20er Jahre zwischen Theater und harter Realität

In den ersten Zeilen wirkt das Leben von Claudette wie ein Traum, den jeder gerne hätte:…

Weiterlesen