Spendenaufruf zur Unterstützung


 
Aus gegebenem Anlass wird auf den nachfolgenden Spendenaufruf hingewiesen. Der Kläger führt seit mehr als zwei Jahren ein arbeitsgerichtliches Verfahren gegen die Teleperformance Portugal. Im Rahmen einer verdeckten und damit nach EU-Recht unzulässigen Arbeitnehmerüberlassung an die Entleiherin Google Germany GmbH war der Kläger weisungsgebunden für die Entleiherin tätig.

Wie im Klageverfahren umfassend dargelegt, stehen dem Kläger Ansprüche wegen vorenthaltenen Arbeitsentgelts, rechtswidrig einbehaltenen Urlaubsgeldes, Lohnbestandteilen, Boni, Prämien und Erstattungen sowie Schadensersatzansprüche wegen gemeinschaftlich vorsätzlicher Gesundheitsverletzung, Mobbings, Diskriminierung und Verstoßes gegen die EU-Leiharbeitsrichtlinie zu.

Sowohl die Google Germany GmbH als auch die Google Ireland Ltd. wurden von Anfang an durch den Kläger informiert.

Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass das Klageverfahren willkürlich und rechtswidrig in die Länge gezogen wurde, um den Kläger bereits im Vorfeld zur Aufgabe zu bewegen.

Dieser Umstand ist nunmehr fast eingetreten.

Ebenfalls wurde der Beschwerdeführer vom Vermieter sogar in seiner eigenen Wohnung regelrecht eingesperrt, wir berichteten.

Es liegt auf der Hand, dass der Kläger das arbeitsgerichtliche Verfahren gegen Teleperformance und Google ohne Unterstützung nicht erfolgreich abschließen kann.

Es wird daher ausdrücklich darum gebeten, den Kläger in seinem Verfahren durch eine Spende unter

https://www.gofundme.com/f/bitte-um-unterstutzung-gegen-ausbeutung

zu unterstützen.

Die laufende Petition gegen die Ausbeutung der Leiharbeitnehmer durch Google in der EU ist verfügbar unter:

https://www.weact.de/p/google

Weitere Materialien und Ressourcen sind verfügbar unter:

https://my.adminforge.de/s/rA5gSWmfm2qmfPp

Das oben genannte Repository wird regelmäßig aktualisiert.