Mit einem großen Fest und politischer Prominenz beging das Vital-Pflegeteam aus Aschersleben sein 20-jähriges Jubiläum. Das…
WeiterlesenSchlagwort: ausbildung
vbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems – Brossardt: „Digitalisierung an den Schulen vorantreiben“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt ihre erfolgreichen Flüchtlingsprojekte fort. Die in…
WeiterlesenAlle Wege in den Pflegeberuf offen halten / CDU-Bundestagsabgeordneter Rehberg im Fachgespräch mit privaten Pflegeunternehmern
Bei der künftigen Ausgestaltung der Altenpflegeausbildung darf die Weiterqualifizierung von Pflegehelferinnen und -helfern nicht unter die…
WeiterlesenMeurer: „Frau Nahles hat recht. Stillstand und Nichtstun sind grob fahrlässig“
bpa-Präsident erneuert angesichts der neuen Zahlen zum Fachkräftemangel seine Forderung nach einer flexibleren Fachkraftquote in der…
WeiterlesenPflege bleibt Dauerherausforderung / bpa diskutiert mit Thüringer Bundestagskandidaten
Die Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)hatte für den heutigen 29. August…
WeiterlesenBrüderle: „Gehälter in der Altenpflege steigen stärker als in anderen Berufen“ / bpa Arbeitgeber zu den neuesten Zahlen im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (BA)
Zu den neuen Zahlen der Medianentgelte von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im neuen Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit…
WeiterlesenBKK Dachverband: Start in den Ausbildungsberuf des „SoFa“
Mit 305 jungen Leuten hat das neue Ausbildungsjahr zum Sozialversicherungsfachangestellten bei den Betriebskrankenkassen begonnen. Drei Jahre…
Weiterlesenvbw: Arbeitslosenversicherung zukunftsfest machen – Brossardt: „Vermittlung in Arbeit und Ausbildung muss absoluten Vorrang haben“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat dazu aufgerufen, den erfolgreichen Weg bei…
WeiterlesenPositives Fazit zu Integrationsprojekt „IdA Ausbilderqualifikation“ – Brossardt: „677 Mitarbeiter aus 352 Unternehmen in ganz Bayern geschult
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit zu ihrem Projekt…
WeiterlesenIst eine Autowäsche mehr wert als die Körperpflege eines pflegebedürftigen Menschen? / Landesweite bpa-Plakataktion weist auf mangelnde Wertschätzung für Pflegeleistungen hin
Die Pflege von pflegebedürftigen Menschen ist der Gesellschaft zu wenig wert. Das unterstreicht der Bundesverband privater…
WeiterlesenAbgeordneter Hüppe lobt Pflegekräfte beim „Küchengedöns“ / bpa-Praktikum bringt CDU-Abgeordneten nach Fröndenberg
Im Rahmen einer Praktikumsreihe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert…
WeiterlesenBundestagswahl 2017: VDI-Empfehlungen für die 19. Legislaturperiode / Leitlinien für die Politik zu digitalem Wandel, Energiewende, technischer Bildung und Forschung
Wie können wir die technische Allgemeinbildung in Deutschland stärken? Welche wichtigen Leitlinien muss die Politik beschließen,…
WeiterlesenBildungsagenda 2017 / Jährlich plus 12 Mrd. Euro – Deutschland braucht eine Bildungsoffensive!
Deutschland muss jährlich 12 Milliarden Euro zusätzlich in Bildung investieren, um die demografischen Herausforderungen, die Digitalisierung…
Weiterlesen
KÖTTER Unternehmensgruppe bietet für 2017 noch über 20 freie Ausbildungsplätze / Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte (FOTO)
Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte bei den Ausbildungsbetrieben der KÖTTER Unternehmensgruppe.…
WeiterlesenKeine Zeit verschenken, Schulgeld in der Pflege sofort abschaffen / bpa fordert zum Start des Ausbildungsjahres vom Land die Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflegeausbildung
Die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft muss für die Schülerinnen und Schüler kostenlos werden. Das fordert zum Start…
WeiterlesenAusbildungsstart in der Pflege: Wer ausbildet, darf nicht der Dumme sein. / bpa kritisiert Nachteile für ausbildende Pflegedienste und Heime in Brandenburg
Das aktuelle System der Ausbildungsfinanzierung in der brandenburgischen Pflege bestraft die Unternehmen, die sich um den…
WeiterlesenPersonal in Pflegeheimen: Starre Fachkraftquote ist nicht zeitgemäß / bpa fordert ehrlichen Dialog über innovative Konzepte in der Pflege statt starrer Fachkraftquote
Angesichts zahlreich fehlender Pflegefachkräfte in Bremen und monatelang unbesetzter Fachkraftstellen fordern private Pflegeunternehmen eine realistische Debatte…
WeiterlesenZehn Punkte für bessere Bildungschancen / Neuer Bericht der Vodafone Stiftung Deutschland
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl fordern nahezu alle Parteien, die Bildung in Deutschland zu verbessern. Bei der…
WeiterlesenAusbildungsrekord in Bayerns Metall- und Elektroindustrie bestätigt / Für 2018 Stabilität auf Spitzenniveau erwartet / Brossardt: „Übernahmequoten nochmals verbessert“
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm rechnen für das Ausbildungsjahr 2017 mit 15.200 neu abgeschlossenen…
WeiterlesenAusbildungsrekord in Bayerns Metall- und Elektroindustrie bestätigt / Für 2018 Stabilität auf Spitzenniveau erwartet / Brossardt: „Übernahmequoten nochmals verbessert“
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm rechnen für das Ausbildungsjahr 2017 mit 15.200 neu abgeschlossenen…
Weiterlesenbpa zum Ausbildungsstart: „Weg mit dem Schulgeld in der Pflege“ / bpa schlägt Sofortmaßnahmen für mehr Auszubildende in der schleswig-holsteinischen Pflege vor
Angesichts des in Kürze beginnenden Ausbildungsjahres in der Pflege fordert Mathias Steinbuck, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater…
WeiterlesenNicht erst 2020: Schulgeld in der Pflege sofort abschaffen / bpa fordert kostenfreie Pflegeausbildung zum jetzt beginnenden Ausbildungsjahr
Um Auszubildenden in der Pflege ein klares Zeichen der Wertschätzung zu geben, soll die Hansestadt Hamburg…
Weiterlesenbpa: Fachkräftemangel in der saarländischen Pflege droht sich zu verschärfen / bpa sieht in Pflegeberufereform Grund für rückläufige Ausbildungszahlen
Erstmals seit Einführung der Ausbildungsumlage im Jahr 2011 könnte die Zahl der Pflegeschülerinnen und -schüler im…
WeiterlesenAusbildungsstart in der Pflege: Private Anbieter geben allen Schülern eine Chance / bpa unterstützt landesweite Informationsreihe für den Pflegeberuf
Für mehr Nachwuchs in der Altenpflege nimmt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)…
WeiterlesenMangelnde Schulplätze behindern Zuwachs bei der Pflegeausbildung / bpa fordert Sofortmaßnahmen des Landes, um motivierten Bewerbern den Zugang zur Altenpflege zu ermöglichen
In vielen privaten Pflegediensten und -heimen in Rheinland-Pfalz sind zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres neue Lehrstellen…
WeiterlesenSchiewerling: Die Maxime „Fördern und Fordern“ muss konsequent angewendet werden
Arbeitslosenzahl steigt leicht Die Zahl der Erwerbslosen ist im Juli saisonbedingt leicht angestiegen. Dazu erklärt der…
WeiterlesenIKK classic: Startschuss für 100 neue Azubis / Ausbildungsplätze für insgesamt 360 junge Leute
Am 1. August starten weitere 100 Schulabgänger eine Ausbildung bei der IKK classic. Insgesamt stellt Deutschlands…
WeiterlesenOnline-Kurs für Ausbilder zur Arbeit mit Geflüchteten
Bei der Integration von geflüchteten Jugendlichen kommt es in den Unternehmen vor allem auf die Ausbilder…
WeiterlesenEin Studium in der Zukunftsbranche / Mehr als 7.500 Studierende setzen auf Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit
Der demografische Wandel stellt sowohl aus gesundheitspolitischer als auch aus Arbeitgebersicht eine große Herausforderung dar. Hier…
WeiterlesenFachkräfte für Deutschland: BA und GIZ gewinnen die tausendste Pflegekraft aus dem Ausland / Projekt Triple Win als Erfolgsmodell
Seit gut vier Jahren gewinnen und qualifizieren die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Deutsche Gesellschaft…
Weiterlesen