42 der besten deutschen Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften im Oktober 2017 am Start / Bundeskanzlerin Merkel…
WeiterlesenSchlagwort: ausbildung
Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / MdB Katharina Landgraf auf pflegerischer Stippvisite im SAS – Seniorenheim Am Stadtpark
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…
WeiterlesenWichtig für den Ausbildungsstart: Spielregeln lernen – BGW gibt Tipps für alle Beteiligten
Schule und Beruf sind zwei verschiedene Welten: Das bekommen alljährlich viele Jugendliche und junge Erwachsene beim…
WeiterlesenSchließen Arztpraxen bald aus MFA-Mangel? Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Allgemeinarzt schlagen Alarm
Seit Jahren besteht ein zunehmender Mangel an qualifiziertem Fachpersonal in den Arztpraxen. Der Beruf der Medizinischen…
WeiterlesenGeflüchtete beginnen ihr Praktikum als Busfahrer / Letzte Phase der Ausbildung / Teilnehmer erwartet eine unbefristete Anstellung bei der KVB
Für fünf Geflüchtete hat in diesen Tagen die letzte Phase ihrer Ausbildung zum Busfahrer begonnen. Die…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht – CSU lehnt ab
Im Jahr 2004 wurde für 53 verschiedene Berufe die Meisterpflicht abgeschafft. Daraufhin kam es in vielen…
WeiterlesenOliver Wyman entwickelt bundesweite Expansionsstrategie für die Bildungsinitiative Leonhard – Unternehmertum für Gefangene
Seit 2010 hilft die Leonhard gGmbH als gemeinnütziges Unternehmen Strafgefangenen dabei, sich auf das Berufsleben in…
WeiterlesenBrüderle: „Nun endlich auch den –grauen– Pflegemarkt durchleuchten“ / bpa Arbeitgeber zum Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Pflegemindestlohns
Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Erhöhung des Pflegemindestlohns erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Pflegemindestlohnkommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das…
Weiterlesen
Positive Bilanz nach 100 Tagen Creative Management Programm bei Bertelsmann (FOTO)
Neues Trainee-Programm für Geistes- und Sozialwissenschaftler zum April konzernweit gestartet – Personalvorstand Immanuel Hermreck: „Geisteswissenschaftler noch…
WeiterlesenPolitische Jugendstudie von BRAVO und YouGov: Teenager fühlen sich von Politikern nicht vertreten / Ergebnisse zeigen politisches Meinungsbild der 14- bis 17-Jährigen
Im Superwahljahr 2017 spielt Politik auch für die unter 18-jährigen (Noch-) Nichtwähler eine große Rolle. Ob…
WeiterlesenWillkommenskultur in der Praxis: UNO-Flüchtlingshilfe beim WelcomeCamp 2017 am 15. Juli in Berlin
Beim Berliner WelcomeCamp 2017 diskutieren Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft mit Geflohenen, Netzwerken und Initiativen…
WeiterlesenBrüderle: Neue Zahlen der BA sind Alarmsignal für die pflegerische Versorgung / bpa Arbeitgeber zur neuen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit
Erneut macht die aktuellste Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich, dass in keinem Bundesland rechnerisch…
WeiterlesenWeltbevölkerung wächst weiter: Bildung für Mädchen und Beendigung der Kinderehe kann Anstieg entgegenwirken
In den nächsten 80 Jahren soll die Weltbevölkerung auf elf Milliarden Menschen anwachsen. Ein deutlich größeres…
WeiterlesenBundesrat verabschiedet Pflegeberufereformgesetz/ ASB setzt sich für bundeseinheitliche Rahmenbedingungen ein
Der Bundesrat hat heute das als Kompromissvorschlag der Koalitionspartner eingebrachte Pflegeberufereformgesetz verabschiedet. Als einer der größten…
WeiterlesenPolitiker im Praktikum: Pflegetour statt Plenarsitzung / bpa setzt erfolgreiche Praxiseinsätze für baden-württembergische Abgeordnete fort
Pflegedienste und Pflegeheime in Baden-Württemberg laden Landtagsabgeordnete auch in diesem Jahr wieder zu Praxiseinsätzen ein. Die…
Weiterlesen„Starre Fachkraftquote macht gute Pflege für alle unmöglich“ / Studie der Bundesregierung sieht stark steigenden Fachkräftemangel in der Altenpflege
Nach einer Studie von IEGUS, WifOR und IAW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie…
WeiterlesenAngela Merkel gegen bedingungsloses Grundeinkommen und für mehr Frauen in Vorstandspositionen / Die Kanzlerin fordert die Deutschen zudem auf, digitaler zu denken
Digitale Vordenker der Wirtschaft wie Siemens-Chef Joe Kaeser und Telekom-CEO Timotheus Höttges fordern die Einführung des…
WeiterlesenBewerbung für MDR-Ausbildungstour ab sofort möglich
Medienberufe hautnah erleben und ausprobieren – das MDR-Bildungscentrum macht dies im Rahmen einer Ausbildungstour am 4.…
WeiterlesenStudie: Für Deutsche sind Roboter-Kollegen durchaus akzeptabel / Acht von zehn Berufstätigen und Arbeitssuchenden in Deutschland befürworten Roboter
Deutsche Berufstätige und Arbeitssuchende sehen in Robotern keine Konkurrenz, sondern eher eine Unterstützung. Denn die intelligenten…
WeiterlesenBundestag für Reform der Pflegeberufe: Murks bleibt Murks
Mit der Brechstange haben CDU/CSU und SPD die umstrittene Pflegeberufereform durch den Bundestag gepeitscht. Versprochen war…
WeiterlesenNüßlein/Michalk: Neue Entwicklungschancen für die Pflegeberufe
Reform ermöglicht Auszubildenden größtmögliche Entscheidungsfreiheit Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Reform…
Weiterlesen„Eine leere Hülle – mehr nicht.“ / bpa-Präsident zur heutigen Verabschiedung der Pflegeberufereform im Deutschen Bundestag
Zur heutigen zweiten und dritten Lesung des Pflegeberufereformgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Heute…
WeiterlesenBrüderle: Für mehr Netto vom Brutto kann vor allem die Politik sorgen / bpa Arbeitgeber heute bei BMAS-Diskussionsrunde
bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle war heute beim Treffen mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, bei dem diskutiert wurde,…
WeiterlesenBreite bayerische Front gegen das Pflegeberufereformgesetz / Private und frei-gemeinnützige Träger sowie Stadttochter warnen gemeinsam vor Verschärfung des Pflegekräftemangels durch neue Ausbildung
Mit einem gemeinsamen Appell insbesondere an Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml warnen private Pflegeheime und Dienste, die…
WeiterlesenFür bessere Schulen: Bei den Berliner Bildungstagen geht es um Lehrerausbildung und Schule von morgen
Robert Bosch Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft feiern zehnjähriges Jubiläum des ersten Stipendienprogramms für angehende…
Weiterlesen„Wir brauchen mehr Altenpflege; nicht deren Siechtum!“ / bpa-Präsident kritisiert fehlende Anhörung zum Pflegeberufegesetz und mangelnde Umsetzung des politischen Kompromisses
Trotz diverser Fragen und heftiger Kritik am vorliegenden umstrittenen Pflegeberufereformgesetz hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages am…
Weiterlesen
Ausbildung.de zeichnet Stimmungsbild im Ausbildungsmarkt: Offline-Bewerbungen sind out, Schulen bereiten zu schlecht vor (FOTO)
azubi.report 2017 liefert Insights von 2.000 Azubis und Personalern Wichtigste Faktoren sind kollegiale Arbeitsatmosphäre, angemessenes Gehalt,…
WeiterlesenSchiewerling: Wir dürfen uns nicht auf guten Arbeitsmarktzahlen ausruhen
Weiterbildung als lebenslangen Prozess begreifen Die Zahl der Erwerbslosen ist im Mai weiter zurückgegangen und die…
Weiterlesen
Duale Ausbildung: schöne Grüße ans Nirwana / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2017“ zeigt: Ein Großteil der Azubi-Bewerber hat die Wahl, die Betriebe haben sich noch nicht auf die Situation eingestellt
Die meisten Azubi-Bewerber können sich aktuell ihren Betrieb aussuchen. Und die Unternehmen? Viele von ihnen reagieren…
WeiterlesenVon einem totgerittenen Pferd muss man absteigen
Zu den abschließenden Beratungen der Reform der Pflegeausbildung erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege: Die…
Weiterlesen