Kommunikation gegen Spaltung: Warum Kommunen umdenken müssen

HAGENLOCHER PR entwickelt Kommunikationsstrategien für mehr Vertrauen in Politik und Verwaltung

Weiterlesen

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

"Finanzielle Freiräume für Bad Herrenalb wiederherstellen!" - Zukunft JETZT!

Weiterlesen

Das sind die Saubermacher-Städte des Jahres 2024

Die Städte Rüsselsheim am Main, Reinheim, Heppenheim und die Gemeinde Kranenburg überzeugen mit vorbildlichem Bürgerservice und…

Weiterlesen

Digitaler Mängelmelder: Kommunen in Hessen setzen weiterhin auf Mängelmelder.de

Mängel einfach von unterwegs an die zuständige Stadt- oder Gemeindeverwaltung melden: mit Mängelmelder.de und der zugehörigen…

Weiterlesen

Mängelmelder: Bereits eine Million Meldungen eingegangen

Im vergangenen Jahr feierte der Mängelmelder der wer denkt was GmbH seinen 10. Geburtstag. Nun hat…

Weiterlesen

Online-Dialogplattformen der Zukunft sind intelligent und sicher

Die Kommunikationsexperten von Diskurs Communication haben eine neue Version ihrer Dialogplattform direktzu entwickelt. Sie gehen davon…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion am 2. Juli 2014: Internet und Demokratie. Mehr und bessere Partizipation durch Neue Medien?

Podiumsdiskussion am 2. Juli 2014: Internet und Demokratie. Mehr und bessere Partizipation durch Neue Medien?

Weiterlesen

Eine Lobby für die Zukunft

Anwälte für die Interessen zukünftiger Generationen sollen Demokratie nachhaltiger machen | Neues Fachbuch von Springer VSüber…

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung online: GRÜNE WELLE KOMMUNIKATION kooperiert im Bereich e-Partizipation mit der Beteiligungsplattform politik.de

München, 12.08.13 - Die auf Community Relations, also dialogorientierte Kommunikation mit lokalen Interessen-gruppen spezialisierte Münchner Kommunikationsagentur…

Weiterlesen

Regionales Weimarer Dreieck: Jugendliche diskutieren Demokratie 2.0

45 junge Erwachsene aus Frankreich, Polen und Deutschland diskutieren in der Woche vom 18. bis 24.…

Weiterlesen

Energie ist Bürgersache Energiepolitik auch

Dr. Bischoff plädiert für Bürgerbeteiligung

Weiterlesen

Transparenz erhöht Akzeptanz – Planung und Risiken von Großprojekten transparent machen

Wieder einmal ist derzeit der Berliner Flughafenneubau BER in aller Munde: das Projekt ist ein Debakel…

Weiterlesen

eGovernment MONITOR 2012: Nutzung von E-Administration und E-Partizipation in Deutschland gestiegen

E-Government-Nutzung in Deutschland um fünf Prozentpunkte auf 45 Prozent gestiegen Mangelnde Durchgängigkeit von Angeboten nach wie…

Weiterlesen

Spitzenwirtschaft braucht Spitzenpolitik – Unternehmer wollen Politische Qualitätssicherung

Baden-Württemberg soll auch in Zukunft"alles können"was Spitzenleistung erfordert. Deshalb hat jetzt eineüberparteiliche Projektgruppe von Unternehmern die…

Weiterlesen

Whitepaper zur Bürgerbeteiligung 2.0

Hannover, 01.03.2011 - Erstmals stellt think2know auf der CeBIT 2011 in Hannover das Whitepaper"Bürgerbeteiligung 2.0 -…

Weiterlesen

Mehr Bürgerbeteiligung wagen

Buchpräsentation am 15.03.2011 in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz mit Ministerpräsident Kurt Beck und Schauspieler Walter Sittler

Weiterlesen