Umfrage: Klare Mehrheit für Erhalt der Solarförderung

Klimaschutz statt fossiler Subventionen: Mehrheit wünscht sich weitere Förderung von Solarstrom und Wärmepumpen - staatliche Unterstützung…

Weiterlesen

Interhyp Wohntraumstudie 2025: Das Ende des Wohntraums?

- Das Zuhause als Schutzraum: 93 % der Befragten wünschen sich gerade in Krisenzeiten einen sicheren…

Weiterlesen

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest

Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige "Wunderstoff" steckt weiterhin…

Weiterlesen

Mack: „Bauturbo“ stärkt die kommunale Planungshoheit

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in…

Weiterlesen

Pressezitat: Bau-Turbo beschlossen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Freifahrtschein für Flächenfraß und unbezahlbares Wohnen

Der Bundestag hat den "Bau-Turbo" (§ 246e BauGB) trotz breiter Kritik aus Fachwelt, Wissenschaft und Zivilgesellschaft…

Weiterlesen

Luczak/Kießling: Bau-Turbo Quantensprung für bauwillige Kommunen

Starke Bürgermeister gefragt - keine Ausreden mehr Am morgigen Donnerstag (09.10.) beschließt der Bundestag in 2./3.…

Weiterlesen

Bau-Turbo vor Verabschiedung: Bündnis fordert Nachbesserungen und Ausbau positiver Ansätze zum UmBau-Turbo

- Bundestag soll am 9. Oktober in zweiter und dritter Lesung über "Bau-Turbo" entscheiden - Bündnis…

Weiterlesen

Herbst auf der Baustelle: sichtbar sein und trittsicher arbeiten

Wenn die Tage kürzer werden und Dunkelheit sowie Nässe und Kälte den Arbeitsalltag beeinträchtigen, steigt das…

Weiterlesen

Studie: Deutsche zweifeln am Bauturbo der schwarz-roten Koalition

- Mehrheit erwartet, dass Wohnraummangel nicht behoben wird - 76 Prozent glauben, dass die Bundesregierung ihre…

Weiterlesen

Handwerk im KI-Zeitalter: Benetics AI startet Nachwuchskampagne mit KI-Film im Hollywood-Stil

Künstliche Intelligenz (KI) erschwert in vielen Branchen den Berufseinstieg, wie aktuelle Analysen der F.A.Z. (8.9.2025) (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-der-berufseinstieg-durch-ki-schwerer-wird-110672465.html)…

Weiterlesen

Frist zum Klimaschutzprogramm: Deutsche Umwelthilfe fordert effektive Klimaschutzmaßnahmen für Verkehr, Gebäude und Landnutzung

Bis heute Abend sind die Bundesministerien gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen für das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung vorzulegen. Das…

Weiterlesen

Messungen der Deutschen Umwelthilfe decken auf: Berliner Schulgelände sogar heißer als der Alexanderplatz

- Messaktion an 15 Schulen in Berlin zeigt erstmals Hitzebelastung auf Schulgeländen - Extreme Temperaturen von…

Weiterlesen

Stephan Brandner: Ausbau des Bundeskanzleramts und Gigantomanie stoppen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass…

Weiterlesen

Starkregen und Hochwasser: Mit diesen Maßnahmen schützen sich Städte vor Extremwetter

Heftige Regenfälle in Nordrhein-Westfalen, Hochwasser in der Toskana und folgenschwerere Überschwemmungen auf Bali: Extreme Starkregen- und…

Weiterlesen

Altersnachfolge gelungen: Executive-Search-Team liefert Best-Fit für energetische Sanierung & Modernisierung des Wohnungsbestandes

Die Kontrast Personalberatung GmbH hat für einen Bauverein die Position Technische Leitung (https://www.kontrast-gmbh.de/de/stelle/stellenangebote-technische-leitung/30486/) im Rahmen einer…

Weiterlesen

Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte / LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2025“ liefert Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren

Wie hoch sind die Baulandpreise in Bremen, Bergisch-Gladbach, Barsinghausen oder Brieselang? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im…

Weiterlesen

Haase/Wittmann: Mehr Mittel für Städtebau und Sozialen Wohnungsbau

Wohnen darf nicht zum Luxusgut werden Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in…

Weiterlesen

Einladung: „Bau-Turbo“: Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen fordert Nachbesserung zur ersten Anhörung

Der "Bau-Turbo" geht in die parlamentarische Abstimmung: Zur ersten Anhörung zur "kleinen" Novelle des Baugesetzbuchs (§…

Weiterlesen

Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung weiter stabil

Der beste Zeitpunkt für den Heizungstausch ist im Sommer, bevor die Heizperiode beginnt. Das zeigt sich…

Weiterlesen

Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung weiter stabil

Der beste Zeitpunkt für den Heizungstausch ist im Sommer, bevor die Heizperiode beginnt. Das zeigt sich…

Weiterlesen

Bundesregierung 100 Tage im Amt: Gut gestartet, Herausforderungen bleiben

Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, zieht Bilanz zu den ersten 100 Tagen der Bundesregierung: "Die…

Weiterlesen

Würzburg wird klimaneutral: Drees & Sommer erarbeitet Sanierungsfahrplan für öffentliche Liegenschaften

Ob Feuerwache, Rathaus oder Mehrzweckhalle - für kommunale Liegenschaften ist der Startschuss für die energetische Optimierung…

Weiterlesen

100 Tage neue Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe sieht „100 Tage verschleppter Klimaschutz“

Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist am 14. August 100 Tage im Amt.…

Weiterlesen

Sicherheit auf dem Bau: Warum Arbeitsschutz auf der Baustelle mehr ist als nur Vorschrift

Auf Baustellen kann jede Nachlässigkeit schwerwiegende Folgen haben. Besonders im Brücken- oder Hochbau entstehen täglich komplexe…

Weiterlesen

Inklusiv und grün: Lebenshilfe Starnberg modernisiert und erweitert Wohnheim

Die Lebenshilfe Starnberg erweitert ihr Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Starnberg. Nach fünf…

Weiterlesen

Stephan Brandner: AfD fordert sofortigen Stopp der Erweiterung des Bundeskanzleramtes

Seit dem Jahr 2023 wird das Bundeskanzleramt erweitert - es soll in seiner Größe mehr als…

Weiterlesen

Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse!

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 kommentiert…

Weiterlesen

Baugenehmigungen: Baugewerbe fordert Wohnungsbaubooster durch kombinierbares Neubauprogramm

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Mai 2025 kommentiert Felix Pakleppa,…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau – Straße muss Straße finanzieren

Angesichts sinkender Mittel im Verkehrsetat 2025 und der bevorstehenden Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag fordert der Zentralverband…

Weiterlesen

Die Deutsche Bauwirtschaft zur Empfehlung der Mindestlohnkommission

Die Entscheidung über die künftige Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ist gefallen. Nach Angaben der Mindestlohnkommission, in…

Weiterlesen