Immer wieder werden Beschäftigte auf Straßenbaustellen von vorbeifahrenden Fahrzeugen erfasst, denn sie arbeiten oft nur in…
WeiterlesenSchlagwort: bau

Korrektur der Pressemeldung: Kabinett beschließt „Bau-Turbo“ – wichtiger Meilenstein für mehr Wohnungsbau
Aufgrund von Änderungen im Kabinettsbeschluss müssen wir unsere Pressemeldung im dritten und vierten Absatz anpassen. Für…
Weiterlesen
Kabinett beschließt „Bau-Turbo“ – wichtiger Meilenstein für mehr Wohnungsbau
Zum heutigen Kabinettsbeschluss der Novelle des Baugesetzbuches (Bau-Turbo) können Sie Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches…
Weiterlesen
Kabinett beschließt Bau-Turbo: „Bodenspekulation und Naturzerstörung statt bezahlbarem Wohnraum und Klimaschutz“
Trotz massiver Kritik aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Fachwelt hat die Bundesregierung heute den sogenannten Bau-Turbo (§…
Weiterlesen
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt / forsa-Umfrage im Auftrag von toom zeigt: Eigentümer:innen wollen handeln, doch brauchen Orientierung
Private Eigentümer:innen spielen eine Schlüsselrolle bei der energetischen Transformation des Gebäudebestands. Eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage im…
Weiterlesen
Luczak: Verlängerung der Mietpreisbremse ersetzt keinen Wohnungsbau
Verfassungsrechtliche Grenzen beachten Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettsitzung eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029…
WeiterlesenRunder Tisch der Bürgermeister*innen: Den Wandel mit europäischen Werten in Städten vorantreiben
Wie gelingt der Wandel in europäischen Städten? Welche politischen, sozialen und gestalterischen Hebel müssen heute bewegt…
Weiterlesen
Verkauf von Gasheizungen in Deutschland bricht um 48 Prozent ein
- Q1-Zahlen 2025 des BDH zeigen Trendwende beim Verbraucherverhalten - Wärmepumpenanteil auf Allzeit-Hoch Der Heizungsmarkt in…
Weiterlesen
Kassel macht Schule: Neubau für Offene Schule Waldau
Marode Gebäude, fehlende Schulplätze und steigende Schülerzahlen - die Situation an deutschen Schulen spitzt sich vielerorts…
Weiterlesen
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wer eine bezahlbare Immobilie sucht, wird immer seltener fündig. Wohnraum ist insbesondere in größeren Städten Mangelware.…
Weiterlesen
Die BGL-Frühjahrsumfrage: Ertragssituation bleibt unbefriedigend.
- Ertrags- und Gewinnsituation: 54,5 % bewerteten sie kritisch, mit "unbefriedigend" und "verbesserungsfähig" (2024: 53,8 %).…
Weiterlesen
ISOTEC gewinnt Franchise Award 2025 / Anerkennung für exzellente Partnerschaft und nachhaltiges Wachstum
Die ISOTEC GmbH wurde beim diesjährigen Franchise Forum in Berlin mit dem renommierten Franchise Award 2025…
Weiterlesen
Baugewerbe appelliert an das Parlament: Baut ein solides Fundament
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik hat heute ein Kanzlerkandidat nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen nicht die erforderliche…
Weiterlesen
Baugewerbe begrüßt neue Minister
Nach der Union hat heute auch der SPD-Parteivorstand die Kabinettsposten für die künftige Bundesregierung mitgeteilt. Während…
Weiterlesen
Workers Memorial Day: Sichere Arbeit für alle
Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag…
Weiterlesen
Koalitionsvertrag als erster Schritt – Die neue Bundesregierung muss jetzt liefern
- Steuererleichterungen setzen Impulse für die Sanierung - 18,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr -…
Weiterlesen
BdB-Transformationskongress „Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft“ / Grüner Bunker St. Pauli
Am 3. und 4. Juli 2025 lädt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. zum Transformationskongress "Wurzeln…
Weiterlesen
BG BAU prämiert drei Unternehmen und eine Universität mit dem EuroTest-Preis 2025
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat die Gewinner des diesjährigen EuroTest-Preises bekanntgegeben. Vier Preisträger überzeugten…
Weiterlesen
Berlins Regierender Bürgermeister peilt zwei Jahre für Neubau der A100-Ringbahnbrücke an
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) dringt darauf, die Ringbahnbrücke über die A100 so schnell wie…
Weiterlesen
Vorschriften zum Brandschutz: CSU-Fraktion fordert Konzentration auf Menschenrettung
Zunehmend beobachten die Feuerwehren, dass aus ihrer Sicht nicht notwendige Maßnahmen dem vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: „Das Sondervermögen darf nicht zum Sondervergnügen werden. Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden“
Nach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur…
Weiterlesen
Enquete-Kommission Bürokratieabbau will Bauen erleichtern: Erste Handlungsempfehlungen für schnellere Verfahren
Mit Nachdruck Bürokratie abbauen und neue Potenziale in Wirtschaft und Verwaltung entfesseln - das sind die…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: Genug geredet, jetzt muss gebaut werden
Union und SPD haben sich heute mit den Grünen auf ein Sondervermögen für Deutschlands Infrastruktur geeinigt.…
Weiterlesen
Baustoffproduktion in drei Jahren um 25 Prozent eingebrochen – Bundesregierung muss jetzt ein Bau-Sofortprogramm auflegen
Die Baustoffproduktion in Deutschland befindet sich weiterhin in der Krise: Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes…
Weiterlesen
Arbeitssicherheit: Licht im Betrieb richtig einsetzen
Gutes Licht ist entscheidend für sicheres und gesundes Arbeiten. Die BG ETEM hat Tipps für optimale…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Colas Pläne für Getränkedosenwerk in Halle: „Millioneninvestition ist Bankrotterklärung für Umwelt- und Klimaschutz“
Der Getränkekonzern Coca-Cola will noch in diesem Jahr 45 Millionen Euro in den Bau einer Abfüllanlage…
Weiterlesen
Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur
Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau Ein top Unternehmen für…
Weiterlesen
Änderung der Gefahrstoffverordnung: Mehr Arbeitsschutz beim Bauen im Bestand
Gebäude sind erst ab Baubeginn nach dem 31.10.1993 gesichert asbestfrei / Auftragnehmer (Arbeitgeber) muss Asbestbelastung beurteilen…
Weiterlesen
Menschenrechtsinstitut fordert effektive Mietpreisregulierungen und mehr sozialen Wohnungsbau / Zum Wohnungslosenbericht der Bundesregierung
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des zweiten Wohnungslosenberichts der Bundesregierung fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte ein…
Weiterlesen