Am 3. und 4. Juli 2025 lädt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. zum Transformationskongress "Wurzeln…
WeiterlesenSchlagwort: bau

BG BAU prämiert drei Unternehmen und eine Universität mit dem EuroTest-Preis 2025
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat die Gewinner des diesjährigen EuroTest-Preises bekanntgegeben. Vier Preisträger überzeugten…
Weiterlesen
Berlins Regierender Bürgermeister peilt zwei Jahre für Neubau der A100-Ringbahnbrücke an
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) dringt darauf, die Ringbahnbrücke über die A100 so schnell wie…
Weiterlesen
Vorschriften zum Brandschutz: CSU-Fraktion fordert Konzentration auf Menschenrettung
Zunehmend beobachten die Feuerwehren, dass aus ihrer Sicht nicht notwendige Maßnahmen dem vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: „Das Sondervermögen darf nicht zum Sondervergnügen werden. Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden“
Nach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur…
Weiterlesen
Enquete-Kommission Bürokratieabbau will Bauen erleichtern: Erste Handlungsempfehlungen für schnellere Verfahren
Mit Nachdruck Bürokratie abbauen und neue Potenziale in Wirtschaft und Verwaltung entfesseln - das sind die…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: Genug geredet, jetzt muss gebaut werden
Union und SPD haben sich heute mit den Grünen auf ein Sondervermögen für Deutschlands Infrastruktur geeinigt.…
Weiterlesen
Baustoffproduktion in drei Jahren um 25 Prozent eingebrochen – Bundesregierung muss jetzt ein Bau-Sofortprogramm auflegen
Die Baustoffproduktion in Deutschland befindet sich weiterhin in der Krise: Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes…
Weiterlesen
Arbeitssicherheit: Licht im Betrieb richtig einsetzen
Gutes Licht ist entscheidend für sicheres und gesundes Arbeiten. Die BG ETEM hat Tipps für optimale…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Colas Pläne für Getränkedosenwerk in Halle: „Millioneninvestition ist Bankrotterklärung für Umwelt- und Klimaschutz“
Der Getränkekonzern Coca-Cola will noch in diesem Jahr 45 Millionen Euro in den Bau einer Abfüllanlage…
Weiterlesen
Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur
Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau Ein top Unternehmen für…
Weiterlesen
Änderung der Gefahrstoffverordnung: Mehr Arbeitsschutz beim Bauen im Bestand
Gebäude sind erst ab Baubeginn nach dem 31.10.1993 gesichert asbestfrei / Auftragnehmer (Arbeitgeber) muss Asbestbelastung beurteilen…
Weiterlesen
Menschenrechtsinstitut fordert effektive Mietpreisregulierungen und mehr sozialen Wohnungsbau / Zum Wohnungslosenbericht der Bundesregierung
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des zweiten Wohnungslosenberichts der Bundesregierung fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte ein…
Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau
Das Bundeskabinett hat am 27.11. Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen. Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und…
Weiterlesen
Ehrenamtliches Engagement bringt Arbeitsschutz voran
Wer sich freiwillig engagiert, erhält viel zurück und kann bei wichtigen Themen aktiv mitgestalten. Daran erinnert…
Weiterlesen
Energieberater-Umfrage 2024 zum Gebäudebestand: Künftige Bundesregierung muss den Kurs ändern
Im vierten Jahr der bundesweiten Energieberater-Umfrage fällt das Urteil über das Handeln der Bundesregierung weiter schlecht…
Weiterlesen
Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee
Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr.…
Weiterlesen
Energieeffizienteste Städte Deutschlands 2024: Chemnitz ausgezeichnet
Seit nunmehr vier Jahren zeigt das Ranking "Energieeffizienteste Städte Deutschlands", wo hierzulande der Gebäudebestand besonders energieeffizient…
Weiterlesen
Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Mehr Lohn und Gehalt / Ab 1. 12. 2024: Lohn- und Gehaltsanstieg in drei Stufen / Deutlich mehr Geld für Auszubildende / Ost-West-Angleichung beim 13. Monatsgehalt
Am 11. November 2024 fand in Wiesbaden die dritte Runde der Tarifverhandlungen über die Löhne, Gehälter…
Weiterlesen
Pharma Deutschland: Kostenprognosen des VKU zur vierten Klärstufe der EU-Kommunalabwasser-Richtlinie (KARL) unrealistisch
Pharma Deutschland stellt die Kostenschätzungen des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) zur Einführung der vierten Klärstufe im…
Weiterlesen
Ein Zimmer, Küche, Vertrag: Drees & Sommer begleitet Neubau von Mitarbeiterwohnungen für Uniklinik Heidelberg
Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) baut in unmittelbarer Nähe zum Neuenheimer Feld…
Weiterlesen
Umfrage unter Dachdecker-Azubis: zufrieden und bereit für die Zukunft
Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) unter Dachdecker-Auszubildenden hat interessante Einblicke in die…
Weiterlesen
Effizient und sicher bauen: Normen als unverzichtbare Grundlage / Aktuelle Umfrage bestätigt hohes Vertrauen in DIN
Normen spielen eine entscheidende Rolle im Bauwesen, wenn es um Effizienz, Sicherheit und Kostenkontrolle geht. Eine…
Weiterlesen
Ausnahmen von der Mietpreisbremse: Ein Überblick von Sven Schwarzat
Welche Ausnahmen von der Mietpreisbremse gibt es? Investor Sven Schwarzat berichtet
Weiterlesen
Die Mietpreisbremse: Ein Überblick von der Schwarzat Capital GmbH
Ein Überblick über die rechtlichen Aspekte der Mietpreisbremse
Weiterlesen
Dunkle Jahreszeit: Sichtbar ist sicher!
Kürzere Tage, rutschige Blätter, schlechte Sicht bei Nebel oder Nieselregen: Im Herbst steigt das Unfallrisiko, auch…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert Streichung von „Bau-Turbo“-Paragrafen im Baugesetzbuch: „Bundesregierung legt zukünftigen Generationen Betonklötze in den Weg“
Anlässlich der ersten Lesung der Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) im Deutschen Bundestag appelliert die Deutsche Umwelthilfe…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderprogramm für Neubau: „Ampel hat keinen Plan zur Schaffung von bezahlbarem und klimafreundlichem Wohnraum“
Mit dem Start des Programms "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) fördert die Bundesregierung zum ersten Mal…
Weiterlesen
Leise Alltagshelfer: Wie eMaschinen Lärm und Emissionen in Städten reduzieren
Viele Kommunen wollen ihre Fahrzeugflotten auf dem Bauhof und für die touristischen Einrichtungen auf Elektroantriebe ausrichten,…
Weiterlesen