DStGB: Energiewende nur mit Städten und Gemeinden erreichbar!- Aufstockung der Mittel des Gebäudesanierungsprogramms erforderlich!

"Die Energiewende in Deutschland wird nur mit den Städten und Gemeinden gelingen. Dies betrifft den Umbau…

Weiterlesen

Sprudelnde Steuerquellen keine Entwarnung für kommunale Haushalte

Die positiven Ergebnisse der Steuerschätzung von heute zeigen, dass die Wirtschaft sich gut entwickelt. "Trotz der…

Weiterlesen

Lieber gute Lage als Swimmingpool im Haus / Baugeldstudie 2011: Hessen wollen Dachterrassen, Thüringer Wellnesslandschaften und Saarländer mehr Platz für Kinder / Große regionale Unterschiede

Würde das Geld keine Rolle spielen - Bauherren würden trotzdem nicht in extravagante Immobilienextras investieren. Am…

Weiterlesen

KfW und BMVBS erweitern KfW-Förderangebot für die energetische Gebäudesanierung im kommunalen und sozialen Bereich

- Ausweitung des Förderangebots auf Rathäuser und Vereinsgebäude - Zahl der förderfähigen Gebäude verdoppelt sich -…

Weiterlesen

Zuschlag für IMMOVATION AG: Grundbucharchiv des Landes Baden-Württemberg zieht auf das Salamander-Areal

Nach intensiven Verhandlungen unterzeichnete das Land Baden-Württemberg, vertreten durch die Leitende Regierungsdirektorin Raphaela Sonnentag und Lars…

Weiterlesen

Schneider: CO2-Gebäudesanierungsprogramm auf 2 Mrd. EUR erhöhen und Städtebauförderung bei mind. 550 Mio. EUR verstetigen

Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, forderte anlässlich der Pressekonferenz seines Verbandes heute in München,…

Weiterlesen

Geplante Entwicklung des Industrieparks „Südharz“ bei Sangerhausen / Haseloff: Zukunft der Region Mansfeld-Südharz durch große Industrieansiedlungen stärken

"Die Zukunft der Region Mansfeld-Südharz liegt in der Stärkung der Industrielandschaft. Mit dem geplanten Industriepark bei…

Weiterlesen

„Tag deröffentlichen Auftraggeber 2011“ / BMWi und BME prämieren Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises und Klinik Logistik Eppendorf GmbH

Auf dem heutigen "Tag der öffentlichen Auftraggeber" haben der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,…

Weiterlesen

ots.Audio: Schlaglöcher und kein Ende? / Wie Kommunen die Mittel für Straßensanierung effektiver nutzen können

Schnee und Eis sind getaut, aber das Fahren auf den innerörtlichen Straßen ist dadurch nicht angenehmer…

Weiterlesen

agri.capital baut Biomethan-Kapazitäten aus / Baubeginn der Biogasanlage in Röblingen am See / Biomethanvermarktung an Stadtwerke und Energieversorger

Die agri.capital GmbH hat mit dem Bau einer weiteren Biomethananlage begonnen. Die Anlage entsteht derzeit in…

Weiterlesen

Kommunale Straßen / Sanierung wurde auf Eis gelegt / ADAC warnt: Straßenzustand wird sich weiter verschlechtern

Der kommende Winter wird nach Ansicht des ADAC den kommunalen Straßen noch stärker zusetzen als der…

Weiterlesen

Robl: Bauwirtschaft begrüßt Entscheidungen des Haushaltsausschusses zur Städtebauförderung und zur CO2-Gebäudesanierung / Bauwirtschaft mit blauem Auge davon gekommen

Zu den Ergebnissen der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes…

Weiterlesen

VBI zuröffentlichen Anhörung „Stuttgart 21“ / Heinrich Best: VBI und Deutsche Bahn sind sich einig über die Bedeutung des wegweisenden Infrastrukturprojekts

Zur heutigen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags zu Stuttgart 21 erklärt VBI-Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Heinrich Best:…

Weiterlesen

Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer besichtigt Forschungsprojekt der GEWOBAG im Rahmen der bundesweiten Initiative „Altersgerecht Umbauen“

- Mit dem Projekt "Seniorenwohnhäuser - altersgerechte Anpassung und Vernetzung im Quartier" nimmt die GEWOBAG als…

Weiterlesen

DStGB zur Steuerschätzung: Mehreinnahmen zur Entlastung der Kommunen nutzen

- Schuldensumpf trockenlegen - Kein Spielraum für Steuersenkungen Die erfreuliche Steuerschätzung von heute zeigt, dass die…

Weiterlesen

Immobilienfinanzierung: Bauzinstief macht Kunden noch preissensibler / Umfrage unter Vermittlern zeigt gestiegenes Kundeninteresse

Das seit Wochen anhaltende Zinstief bei Immobilienkrediten hat nach Meinung vieler Finanzvermittler nicht nur das Kundeninteresse…

Weiterlesen

Wohnungsbauförderung: Breiter gesellschaftlicher Konsens gegen Kürzungspläne

Die Kürzungspläne der Bundesregierung beim CO2-Sanierungsprogramm und der Städtebauförderung werden von allen gesellschaftlichen Gruppen als falsch…

Weiterlesen

DStGB zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken: Gefahr für kommunale Investitionen

Anlässlich der für heute vorgesehenen Beschlussfassung des Deutschen Bundestages zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken sagte das Geschäftsführende…

Weiterlesen

Kontinuität und Klarheit bei der Wohnungsbauförderung

Anlässlich der anstehenden öffentlichen Anhörung des Bundestagsbauausschusses zu den KfW-Förderprogrammen mahnen der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB)…

Weiterlesen