Erste Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum Koalitionsvertrag – Statement von Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD greift die zentralen Belange der Kommunen und damit auch…

Weiterlesen

Nürnberg stellt Weichen nachhaltig / Organisch wachsende Fassaden, Hauskauf nur in Verbindung mit einem E-Auto und ganze Quartiere, die energieautark sind / Was klingt wie eine Utopie, ist schon Realität

Ein Blick auf Nürnberg zeigt, die Metropolregion und ihre Bewohner stecken schon mittendrin in der Welt…

Weiterlesen

„Hamburg Journal“ exklusiv: Rohbau der Elbphilharmonie wird früher fertig als geplant

Nach Recherchen des "Hamburg Journals" im NDR Fernsehen wird der Rohbau der Elbphilharmonie jetzt abgeschlossen -…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Hagelschäden

Wer ein Haus hat und Ende Juli von den Hagelschäden betroffen wurde, konnte sich glücklich schätzen,…

Weiterlesen

Start der bundesweiten Infokampagne „Freie Wärme“

- Für die freie Wahl des Heizsystems und des Energieträgers - Markteingriffe durch Verbrennungsverbote, Anschluss- und…

Weiterlesen

10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro

Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis 2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt…

Weiterlesen

Hausbesitzer aufgepasst: regionale Förderung für hydraulischen Abgleich sichern / Bremen, Mannheim, Wiesbaden und zehn weitere Kommunen fördern Heizungsoptimierung (BILD)

Hausbesitzer, die ihre Heizung durch einen hydraulischen Abgleich optimieren wollen, können oft von regionalen Fördermitteln profitieren.…

Weiterlesen

Wohnungsbauprojekt für Bürgerkriegsveteranen in Angola / Lieferung und Exportfinanzierung durch Ferrostaal

Zwischen der CCC Machinery, einem Tochterunternehmen der Ferrostaal Equipment Solutions GmbH, und der angolanischen Ingenieurgesellschaft Construções…

Weiterlesen

Nassauische Heimstätte und Wohnstadt erhöhen deutlich die Investitionen

2012 bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau geplant "Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt…

Weiterlesen

Auf Wachstumskurs: GEWOBAG wächst durch Neubau und Ankauf

Für viele Berlinerinnen und Berliner ist das eine gute Nachricht: Sie sind neuerdings Mieter beim kommunalen…

Weiterlesen

DStGB fordert „Investitionsprogramm Fluthilfe“ – Vorbild Konjunkturpaket II

Angesichts der verheerenden Schäden in Folge der aktuellen Hochwasserkatastrophe fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund Bund…

Weiterlesen

DStGB: Investitionsbedarf der Kommunen steigt weiter an

Mehr Investitionen in Infrastruktur unverzichtbar - wichtiger Baustein für Wirtschaftsstandort "Die Ergebnisse des heute vorgelegten KfW-Kommunalpanels…

Weiterlesen

DFH erforscht das Wohnhaus der Zukunft / Nachhaltig bauen im urbanen Raum

Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH…

Weiterlesen

Wirtschaftsflächen der Zukunft: Urbane Standorte statt „grüner Wiese“ (BILD)

Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom Konzept der "grünen Wiese" und suchen nach neuen, urbanen Quartieren.…

Weiterlesen

Wichtiger Schritt zur Zukunft des Kaiserbades

Als einen Gewinn für alle Beteiligten hat der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut Hain, CEO, die…

Weiterlesen

Technikchef Horst Amann: „Berliner Flughafen wahrscheinlich erst 2015 fertig“ / ZDFzoom am 16. Januar 2013

Der neue Berliner Flughafen wird wahrscheinlich erst in zwei Jahren fertig werden. Diese Einschätzung vertritt Technikchef…

Weiterlesen

Kommunen brauchen 53 Mrd. EUR zum Abbau von Barrieren

- Besonderer Investitionsbedarf bei Gebäuden, öffentlichem Personennahverkehr sowie Straßen und Wohnumfeld - Umbau der Infrastruktur in…

Weiterlesen

Raumordnung für Trianel Wasserspeicherkraftwerk Nethe abgeschlossen (BILD)

Die Bezirksregierung Detmold hat das Raumordnungsverfahren zur Stromnetzanbindung des Trianel Wasserspeicherkraftwerks Nethe positiv abgeschlossen. "Es ist…

Weiterlesen

Regionale Energiekonzepte und die „erneuerbare Stadt“

Drittes Bodensee Symposium vom 28.02. bis 01.03.2013 / Nachhaltige Energiekonzepte für Region, Stadt und Gebäude /…

Weiterlesen

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Ausbau der Städtepartnerschaft / 1. Wirtschaftskonferenz Berlin-Peking am 4. Dezember

Gemeinsame Pressemitteilung von Berlin Partner, der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie der…

Weiterlesen

Private sollen neue Partner werden (BILD)

Nassauische Heimstätte und Hessischer Städtetag diskutieren mit Experten über die Zukunft des Programms Soziale Stadt Das…

Weiterlesen

Leerstand bei Einfamilienhäusern auf dem Land / OTTO STÖBEN kritisiert Fehlplanung der Bauämter

Gerade auf dem Land verhindern Neubaugebiete die dringend nötige Erneuerung der Gemeindezentren. Die meisten Gemeinden verbauen…

Weiterlesen

Bauprognose 2013: Baugewerbe weiter optimistisch

- Wohnungsbau und öffentlicher Bau voraussichtlich im Plus - Großes Fragezeichen hinter dem Wirtschaftsbau Am Vortag…

Weiterlesen

DStGB zur Steuerschätzung: Keine Entwarnung für kommunale Haushalte – Sozialausgaben steigen weiter – Investitionsstau hält an

Die Ergebnisse der Steuerschätzung von heute zeigen, dass sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt im laufenden Jahr weiterhin…

Weiterlesen

ZDF-Recherchen belegen: Architekten warnten Berliner Flughafengesellschaft seit Dezember 2011 deutlich vor Terminproblemen (BILD)

Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Verankerung von Barrierefreiheit in der neuen Musterbauordnung

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert die Bauministerkonferenz auf, Standards der Barrierefreiheit künftig in baurechtliche Genehmigungsverfahren für…

Weiterlesen

Jury vergibt drei Preise für Kunsthallen-Neubau

Die Zukunft der Kunsthalle Mannheim beginnt jetzt! Das 15-köpfige Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Jörg Friedrich…

Weiterlesen

Infrastruktur und Nahversorgung müssen trotz Siedlungsdruck von Anfang an mitbedacht werden / Bauträger immer öfter bereit, mitzuwirken

Beim Verkauf von Grundstücken sollten Kommunen nicht nur auf die Anzahl der entstehenden Wohneinheiten achten. "Ob…

Weiterlesen

Erweiterung von Fernwärmegebieten in Planung / RheinEnergie vor Baubeschluss für neue Gas- und Dampfturbinenanlage

Die RheinEnergie will kurzfristig entscheiden, ob sie mit dem Bau einer neuen Gas- und Dampfturbinenanlage für…

Weiterlesen

Düsseldorf erhält das effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt / Stadtwerke Düsseldorf wählen Siemens für den Anlagenbau aus

Nachdem Ende letzten Jahres der Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf den Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks beschlossen…

Weiterlesen