Gemeinsame Pressemitteilung Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau

Das Bundeskabinett hat am 27.11. Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen. Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und…

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement bringt Arbeitsschutz voran

Wer sich freiwillig engagiert, erhält viel zurück und kann bei wichtigen Themen aktiv mitgestalten. Daran erinnert…

Weiterlesen

Energieberater-Umfrage 2024 zum Gebäudebestand: Künftige Bundesregierung muss den Kurs ändern

Im vierten Jahr der bundesweiten Energieberater-Umfrage fällt das Urteil über das Handeln der Bundesregierung weiter schlecht…

Weiterlesen

Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee

Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr.…

Weiterlesen

Energieeffizienteste Städte Deutschlands 2024: Chemnitz ausgezeichnet

Seit nunmehr vier Jahren zeigt das Ranking "Energieeffizienteste Städte Deutschlands", wo hierzulande der Gebäudebestand besonders energieeffizient…

Weiterlesen

Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Mehr Lohn und Gehalt / Ab 1. 12. 2024: Lohn- und Gehaltsanstieg in drei Stufen / Deutlich mehr Geld für Auszubildende / Ost-West-Angleichung beim 13. Monatsgehalt

Am 11. November 2024 fand in Wiesbaden die dritte Runde der Tarifverhandlungen über die Löhne, Gehälter…

Weiterlesen

Pharma Deutschland: Kostenprognosen des VKU zur vierten Klärstufe der EU-Kommunalabwasser-Richtlinie (KARL) unrealistisch

Pharma Deutschland stellt die Kostenschätzungen des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) zur Einführung der vierten Klärstufe im…

Weiterlesen

Ein Zimmer, Küche, Vertrag: Drees & Sommer begleitet Neubau von Mitarbeiterwohnungen für Uniklinik Heidelberg

Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) baut in unmittelbarer Nähe zum Neuenheimer Feld…

Weiterlesen

Umfrage unter Dachdecker-Azubis: zufrieden und bereit für die Zukunft

Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) unter Dachdecker-Auszubildenden hat interessante Einblicke in die…

Weiterlesen

Effizient und sicher bauen: Normen als unverzichtbare Grundlage / Aktuelle Umfrage bestätigt hohes Vertrauen in DIN

Normen spielen eine entscheidende Rolle im Bauwesen, wenn es um Effizienz, Sicherheit und Kostenkontrolle geht. Eine…

Weiterlesen

Ausnahmen von der Mietpreisbremse: Ein Überblick von Sven Schwarzat

Welche Ausnahmen von der Mietpreisbremse gibt es? Investor Sven Schwarzat berichtet

Weiterlesen

Die Mietpreisbremse: Ein Überblick von der Schwarzat Capital GmbH

Ein Überblick über die rechtlichen Aspekte der Mietpreisbremse

Weiterlesen

Dunkle Jahreszeit: Sichtbar ist sicher!

Kürzere Tage, rutschige Blätter, schlechte Sicht bei Nebel oder Nieselregen: Im Herbst steigt das Unfallrisiko, auch…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Streichung von „Bau-Turbo“-Paragrafen im Baugesetzbuch: „Bundesregierung legt zukünftigen Generationen Betonklötze in den Weg“

Anlässlich der ersten Lesung der Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) im Deutschen Bundestag appelliert die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderprogramm für Neubau: „Ampel hat keinen Plan zur Schaffung von bezahlbarem und klimafreundlichem Wohnraum“

Mit dem Start des Programms "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) fördert die Bundesregierung zum ersten Mal…

Weiterlesen

Leise Alltagshelfer: Wie eMaschinen Lärm und Emissionen in Städten reduzieren

Viele Kommunen wollen ihre Fahrzeugflotten auf dem Bauhof und für die touristischen Einrichtungen auf Elektroantriebe ausrichten,…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zur Novelle des Baugesetzbuches: Bundesregierung treibt mit ihrem Neubau-Wahn Flächenfraß und Naturzerstörung voran

Heute wurde im Bundeskabinett eine umfassende Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen, inklusive des umstrittenen "Bau-Turbo"-Paragrafen 246e.…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zur neuen Eigentumsförderung „Jung kauft Alt“: Kein wirksamer Baustein zur Bekämpfung der Wohnungsnot

Mit dem Start von "Jung kauft Alt" führt die Ampel-Koalition bereits die zweite Eigentumsförderung mit Mitteln…

Weiterlesen

Kürzungen im Klimafonds: Baubranche fordert verlässliche Förderbedingungen

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Kabinettsentscheidung am Mittwoch: Klimaschutz nicht gegen Gesundheitsschutz ausspielen

An diesem Mittwoch stimmt das Bundeskabinett über die neue Gefahrstoffverordnung ab. Diese regelt, wer bei einer…

Weiterlesen

Hitzeschutz: Wir brauchen ein neues Bauen

Der August bringt uns derzeit bundesweite Rekordtemperaturen - das ganze Land stöhnt unter der Hitze. Das…

Weiterlesen

Techem Umfrage: Vermietenden geht Smart-Meter-Rollout nicht schnell genug

- Nur 33 % der privat und 47 % der gewerblich Vermietenden sind mit dem Tempo…

Weiterlesen

Haushaltsentwurf: In den Etats für Verkehr und Bau ist noch Luft nach oben

Zum Kabinettsentwurf für den Nachtragshaushalt 2024 und den Bundeshaushalt 2025 nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches…

Weiterlesen

Zukunftssichere Gebäude: Was die Bundesregierung dafür tun kann / Gutachten zeigt gute Beispiele aus anderen Ländern

Um den deutschen Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen, kann die Bundesregierung sehr viel mehr…

Weiterlesen

Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung

Klimaanpassungsgesetz zum 1.7.2024 - VDI-Richtlinie 3787 Blatt 5 leistet einen Baustein für die Stärkung der Klimaanpassung…

Weiterlesen

Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) spricht sich entschieden für eine bessere Verwertung aller mineralischen Abfälle aus.…

Weiterlesen

Baustellen in Deutschland: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten

Baustellen in Deutschland: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten Für 2023 verzeichnet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)…

Weiterlesen

Bundesverband Deutscher Steinmetze unterzeichnet Charta für Sicherheit auf dem Bau der BG BAU

Im Rahmen der Messe Stone+tec in Nürnberg hat der Bundesverband Deutscher Steinmetze die "Charta für Sicherheit…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: Bauhauptgewerbe – Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt dem Einigungsvorschlag zu

Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für…

Weiterlesen

BG BAU zum Tag der Verkehrssicherheit: Zahl der Wegeunfälle am Bau steigt weiter an

BG BAU unterstützt Motto "Nüchtern fahren, Leben bewahren" Zum Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni weist…

Weiterlesen